Sascha Behnsen ist Sportredakteur bei den Kinzigtal Nachrichten.
Zuletzt verfasste Artikel:
B-Liga Schlüchtern
2:0-Sieg im Rückspiel gegen Weichersbach II
SG Gundhelm/Hutten III steigt in die B-Liga auf
Die SG Gundhelm/Hutten III hat dem 4:1-Hinspielerfolg im Rückspiel ein 2:0 (1:0) gegen die TSV Weichersbach II folgen lassen und sich damit den letzten freien Platz in der B-Liga Schlüchtern gesichert.
„Weiter als ins Sportlerheim hat es keiner geschafft“ - SGF-Reserve triumphiert
Aus dem Herzschlagfinale der B-Liga Schlüchtern ist die SG Freiensteinau II als Meister hervorgegangen. Anstatt im schlimmsten Fall auf den bedeutungslosen dritten Rang zurückzufallen, bezwang die Mannschaft von Trainer Julian Sill den als Aufsteiger bereits feststehenden SV Marjoß im Titelendspiel mit 1:0.
Gruppenligist SG Schlüchtern meldet Vollzug: Mit der Verpflichtung von Mittelstürmer Jan Breitenberger, der mit der Empfehlung von 29 Treffern für den B-Liga-Vizemeister und A-Liga-Aufsteiger SV Marjoß an die Auwiese kommt, ist der Kader für die kommende Saison komplett.
Halbe Gruppenliga schaut auf Schlüchtern und Freiensteinau
Heute und morgen müssen in der Gruppenliga Fulda die SG Schlüchern und die SG Freiensteinau noch einmal ran. Für beide geht es um nichts mehr, sehr wohl aber für die Gegner – und den Rest der vom Abstieg bedrohten Mannschaften.
„Am liebsten Zweiter“: Einst abgeschlagen, ist Bad Soden nun mittendrin
Christoph Neiter (31) kam vor sechs Jahren vom SV Pfaffenhausen zur SG Bad Soden und ist im fünften Jahr Mannschaftskapitän des Verbandsligisten. Aktuell hilft der Mittelfeldspieler als Außenverteidiger aus und macht das ausgezeichnet, so wie zuletzt bei den Heimsiegen gegen Vellmar (4:2) und bei der Gala-Vorstellung am Samstag gegen Dörnberg (5:2).
Riesenaufreger im Spitzenspiel: Zwei Elfer in der Nachspielzeit
Was für eine Aufregung im „Endspiel“ um den B-Liga-Titel! Verletzungsdrama vor dem Spiel, Schiri-Blackout während der Partie und zwei Elfmetertore in der Nachspielzeit. Das 1:1 zwischen Marjoß und Höf und Haid war am Ende gerecht und bedeutet: Nichts ist entschieden. Und auch wenn Freiensteinau II gestern an den beiden vorbeizog und vom Platz an der Sonne grüßt, kann nach wie vor nur Marjoß aus eigener Kraft Meister werden.
Die Offenbacher Kickers haben das achte Pflichtspiel in Folge nicht gewinnen können und sind nach drei Niederlagen in Folge in der Regionalliga Südwest auf den achten Tabellenplatz abgerutscht. Zum dritten Mal nacheinander blieb der OFC beim 0:2 gegen den Aufstiegskandidaten TSV Steinbach Haiger ohne Torerfolg.
Verpasst die SG Huttengrund die Aufstiegsspiele zur Gruppenliga Fulda? Nach dem 1:3 gegen die FSG Vogelsberg ist der Vorsprung des Tabellenzweiten auf seinen ärgsten Verfolger auf einen Zähler zusammengeschmolzen – und der direkte Vergleich verloren.
Freiensteinaus Meistertraum nach Derbypleite ausgeträumt?
Nach dem Hinspiel hat die SG Schlüchtern auch das Rückspiel gegen die SG Freiensteinau gewonnen. Mit dem verdienten Derbysieg verbesserte die Mannschaft von Trainer Mike Gaul sich auf Platz vier der Gruppenliga Fulda, während das Team von Trainer Reinhold Jessl den Kontakt zu Eiterfeld zu verlieren droht. Hoffen muss der Tabellenzweite im Titelrennen nun, dass Schlüchtern am Samstag auch den Spitzenreiter schlagen kann.
Machen FV Steinau und SG Kressenbach/Ulmbach gemeinsame Sache? Nach Informationen der Kinzigtal Nachrichten soll am Montagabend das finale Treffen stattgefunden haben.
Das Traumfinale gegen die SG Freiensteinau ist perfekt: Titelverteidiger SG Bad Soden zog mit einem ungefährdeten Heimsieg über Gruppenligist SG Schlüchtern ins Endspiel.
Am Abend vor dem Duell zwischen Tabellenführer SSV Ulm und dem Tabellendritten FC Homburg ist es den Offenbacher Kickers nicht gelungen, den Druck auf die Konkurrenten in der Spitzengruppe der Regionalliga Südwest zu erhöhen. Bei dem nun seit neun Spielen sieglosen Tabellenzwölften, FC Astoria Walldorf, kam die Mannschaft von Trainer Ersan Parlatan über ein 1:1 nicht hinaus.
Der Gewinner des 25. Spieltags der Regionalliga Südwest war nicht aktiv und heißt SSV Ulm. Während das Spiel des Spitzenreiters in Freiberg wegen Unbespielbarkeit des Platzes ausfiel, konnte keiner der drei ärgsten Ulmer Verfolger gewinnen.
„Jagdszenen“ bei D-Jugend-Spiel: Zwölfjähriger gesperrt
Bei einem Hallenturnier der D-Junioren im Kreis Schlüchtern kam es im Februar zu Handgreiflichkeiten. Zeugen sprachen von „Jagdszenen“, die für einige der Beteiligten nun ein Nachspiel haben.
Sperre bis September 2024: Urteil nach Faustschlag gesprochen
Die Eskalation im B-Liga-Duell zwischen dem TSV Weichersbach II und dem FC Niederkalbach kommt für einen TSV-Akteur teuer zu stehen: Das Sportgericht sprach eine Sperre von 18 Monaten aus.
Jopek fliegt früh: Breitenbach führt zehn Offenbacher zum Sieg
Sechs Tage nach der schwachen Vorstellung und 0:2-Niederlage beim insolventen Abstiegskandidaten VfR Aalen haben die Offenbacher Kickers trotz mehr als einstündiger Unterzahl einen verdienten 2:1-Heimsieg über den Überraschungsfünften der Regionalliga Südwest, TSG Balingen, errungen.
B-Liga-Duell eskaliert: Zahn nach Faustschlag verloren
In der B-Liga Schlüchtern eskalierte am Freitagabend das Duell zwischen dem TSV Weichersbach II und dem FC Union Niederkalbach „aus heiterem Himmel“, wie TSV-Trainer Riza Albayrak sagt.
Haben die Offenbacher Kickers ihre Aufstiegschance am Samstag in der Ostalb-Arena begraben? Während der von Insolvenz und Neun-Punkte-Abzug geplagte VfR Aalen im Abstiegskampf ein überdeutliches Lebenszeichen sandte, leisteten die Kickers zu wenig, um dem wieder auf neun Zähler Vorsprung enteilten SSV Ulm gefährlich werden zu können.
Mit einem ebenso verdienten wie schwer erkämpften Heimsieg über den starken Aufsteiger Sport- und Gesangverein Freiberg, der zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte auf dem Bieberer Berg vorspielte, haben die Offenbacher Kickers sich auf den zweiten Tabellenplatz der Regionalliga Südwest verbessert und sind Spitzenreiter Ulm bis auf drei Punkte nahe gekommen.
In der Regionalliga Südwest haben die Offenbacher Kickers durch einen Last-Minute-Treffer von Jayson Breitenbach das „kleine Mainderby“ beim FSV Frankfurt gewonnen und den Rückstand auf Spitzenreiter SSV Ulm, der in Worms über ein 0:0 nicht hinauskam, auf sechs Punkte verringert.
Mit einem 4:1-Testspielerfolg beim unterfränkischen Gruppenligisten TV Wasserlos hat Verbandsligist SG Bad Soden die Testspielphase abgeschlossen. Der neue Trainer Lars Schmidt sah in den rund vier Wochen Licht und Schatten bei seinem Team.
Handgreiflichkeiten bei D-Jugend-Turnier: Es droht der Gang vors Sportgericht
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause lud die JSG Steinau/Marborn zum traditionsreichen zweitägigen Juniorenturnier. Doch Handgreiflichkeiten beim D-Jugend-Turnier überschatten das Wochenende.
Ilker Dapar hat sich dem Gruppenligisten SG Schlüchtern angeschlossen. Der 31 Jahre alte Mittelfeldspieler kommt vom benachbarten Kreisoberligisten FV Steinau.
Die überraschenden Punktgewinne des FSV Frankfurt in Balingen und der SG Barockstadt in Haiger haben den Offenbacher Kickers geholfen. Der OFC ist nach seinem 3:0 über Worms nun Dritter, punktgleich mit dem Tabellenzweiten TSV Steinbach Haiger.
Wieder gewinnen Einwechselspieler für den OFC das Spiel
In der Regionalliga Südwest hat die heimstärkste Mannschaft einen Heimsieg über das auswärtsschwächste Team gelandet. Das verdiente 2:1 (0:1) der Offenbacher Kickers über Aufsteiger Eintracht Trier hing allerdings lange am seidenen Faden.
Co-Produktion von Einwechselspielern bringt dem OFC spät den Dreier
Mit einem glücklichen 2:1-Erfolg beim Bahlinger SC haben die Offenbacher Kickers sich in der Regionalliga Südwest auf den fünften Tabellenplatz verbessert.
Ganz starke Kickers: Offenbach schlägt Tabellenführer SSV Ulm
Die Offenbacher Kickers spielen wieder eine Rolle im Aufstiegsrennen der Regionalliga Südwest. Mit seiner besten Saisonleistung fügte der OFC Tabellenführer SSV Ulm die erste Niederlage zu.
Daniel Roth löst Trainer Ilker Dapar beim FV Steinau ab
Der FV Steinau ist in der Kreisoberliga Fulda Süd in Abstiegsgefahr geraten und nimmt nun einen Wechsel auf der Trainerposition ab. Daniel Roth (40) löst Ilker Dapar ab, der dem Verein erst einmal als Spieler erhalten bleiben wird.
Parlatans Traumdebüt beim OFC unter falscher Flagge
Ersan Parlatan, Offenbachs vierter Trainer in sechs Monaten, ist der Einstand geglückt: Der Nachfolger von Interimscoach Alfred Kaminski gelang mit den Offenbacher Kickers in der Regionalliga Südwest ein hochverdienter 2:0 (0:0)-Erfolg bei der U21 des Bundesligisten VfB Stuttgart.
OFC dreht nach der Pause auf - Kaminski bleibt ungeschlagen
Die Offenbacher Kickers sind in der Regionalliga Südwest nach der Entlassung von Trainer Alexander Schmidt auch im dritten Spiel ungeschlagen geblieben. Gegen Lieblingsgast Astoria Walldorf mühte sich der OFC unter der Anleitung von Alfred Kaminski zu einem hochverdienten 3:0-Erfolg.
OFC vor Barockstadt-Spiel: Mit Kampf zum ersten Auswärtssieg
Nach Niederlagen in Worms und Koblenz und Unentschieden in Freiberg und Balingen durfte sich die Mannschaft von Kickers Offenbach erstmals auch in der Fremde in der Regionalliga Südwest von den Fans feiern lassen. „Auswärtssieg! Auswärtssieg!“ schallte den schwer erleichterten Spielern aus dem gut gefüllten Kickersblock im Auestadion entgegen.
Umständliche SG Schlüchtern rennt sich gegen Hosenfeld fest
Die SG Schlüchtern hat den Sprung an die Tabellenspitze der Gruppenliga Fulda verpasst. Gegen das leidenschaftlich verteidigende Kellerkind aus Hosenfeld kam die in ihren Angriffsbemühungen einfallslose Mannschaft von Trainer Mike Gaul über ein 0:0 nicht hinaus.
Die Offenbacher Kickers haben in der Regionalliga Südwest den Kontakt zur Spitze verloren. Nach der 1:2 (0:0)-Heimniederlage gegen den Tabellenzweiten FC Homburg beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter SSV Ulm elf Punkte.
Es bleibt dabei: Der OFC kann auswärts nicht gewinnen. Nach Niederlagen in Worms und Koblenz und einem Unentschieden in Freiberg kamen die Kickers gestern auch in Balingen nicht über ein 1:1 hinaus und fallen im Aufstiegskampf der Regionalliga Südwest weiter zurück.
Jakob Lemmer trifft zweimal / Offene Trainerworte zur Torwartfrage
„Junges Juwel“ als Matchwinner
Sind die auswärts sieglosen und daheim dreimal siegreichen Offenbacher Kickers in der Regionalliga Südwest über den Berg oder wenigstens auf dem Wege der Besserung? Darüber gab vor 5400 Zuschauern auch das verdiente 3:1 über den VfR Aalen wenig Aufschluss.
Die Offenbacher Kickers haben in der Regionalliga Südwest auch das dritte Auswärtsspiel nicht gewinnen können. Nach zwei Niederlagen holte der OFC in der Ausweicharena in Nöttingen gegen Neuling SGV Freiberg den ersten Punkt in der Fremde.
Warum die Offenbacher Kickers drei ihrer ersten vier Saisonspiele am ungeliebten Sonntag austragen mussten, wollte die KN-Sportredaktion von der Regionalliga Südwest GbR wissen.
Im Sommer übernahm Philipp Mötzung die SG Distelrasen in der A-Liga - und steht nach einem schweren Saisonauftakt an der Tabellenspitze. Ein Kandidat für die Kreisoberliga?