Thomas Hütsch: Die Chance nutzen, die es nicht gibt

Der Letzte der Verbandsliga empfängt den Letzten der Hessenliga-Aufstiegsrunde: Im Kreispokal-Viertelfinale trifft der FSV Thalau am Mittwoch (18.30 Uhr) zu Hause auf den SV Neuhof. Auf den Sieger wartet im Halbfinale das Duell gegen die SG Barockstadt.
„Vor allem unsere Stürmer können sich in dem Spiel Selbstvertrauen holen“, sagt Neuhofs-Trainer Alexander Bär mit Blick auf seine harmlose Offensive. In diesem Jahr gelangen dem Team vom Kali-Berg in vier Hessenliga-Spielen nur zwei Tore. Es könnte Rotationen geben – dennoch will er „ergebnisorientiert spielen“.
Das könnte dann mit drei Rückkehrern passieren, die wegen eines Urlaubs über Ostern gegen Waldgirmes nicht dabei waren. Die Brüder Mirza und Fahrudin Kovac sowie Jeong Jin Lee könnten in Thalau wieder von Beginn an starten. „Es werden viele spielen, die zuletzt nicht gespielt haben. Aber wir wollen gewinnen und hoffen auf ein geiles Spiel gegen Barockstadt“, zeigt sich Bär zuversichtlich.
Sieg des FSV Thalau im Kreispokal eine große Überraschung
„Es ist immer etwas Besonderes, gegen einen Hessenligisten zu spielen“, sagt Thalaus Trainer Thomas Hütsch im Vorfeld des Kreispokalspiels gegen den SV Neuhof. Sein Team musste in zuletzt drei Heimspielen drei Niederlagen einstecken. Ein Sieg gegen den SV Neuhof wäre daher eine Überraschung. Auch wenn er auf einige Spieler verzichten muss, geht er mit Vorfreude in das Spiel. „Wir haben eigentlich keine Chance und die wollen wir nutzen. Wir können in den 90 Minuten Überraschungen schaffen“, blickt Hütsch voraus.