1. torgranate
  2. Granatenstark

Doppelpass on tour in Gersfeld: Basler, Knop und Co. begeistern

Erstellt:

Von: Steffen Kollmann

Doppelpass-on-tour-Moderator Thomas Helmer (Bildmitte) mit seinen Gästen Mario Basler (von links), Hartwig Thöne, Matze Knop und Tim Boltz.
Doppelpass-on-tour-Moderator Thomas Helmer (Bildmitte) mit seinen Gästen Mario Basler (von links), Hartwig Thöne, Matze Knop und Tim Boltz (nicht im Bild). © Charlie Rolff

Spannende Themen, viele Anekdoten und unzählige Lacher – der „Doppelpass on tour“ um seine Stargäste Mario Basler und Matze Knop hat am Mittwochabend die Zuschauer in der ausverkauften Gersfelder Stadthalle begeistert.

Moderator Thomas Helmer führte durch den Abend und hatte mit fast allen Gästen etwas gemeinsam: In Gersfeld waren Helmer und Co. noch nie. Nur Autor Tim Boltz hielt als gebürtiger Künzeller die osthessischen Fahnen hoch. Ex-Fußballer Mario Basler, Comedian Matze Knop und Sport1-Moderator Hartwig Thöne waren die weiteren Gäste, die in zweimal 45 Minuten (plus extralanger Nachspielzeit) auf den roten Sesseln neben dem Phrasenschwein Platz nahmen.  

Doppelpass on tour in Gersfeld: Mario Basler, Matze Knop und Co. begeistern

Also fast alles wie beim beliebten Fußballtalk auf Sport1, inklusive Einspielern und Diskussionen über die aktuelle Fußballszene. Themen um Borussia Dortmund wie die bisher ausgebliebene Vertragsverlängerung mit Kapitän Marco Reus oder Bayern München um Fashion-Show-Besucher Serge Gnabry wurden launig diskutiert. Ohne Fernsehkameras wurde die ein oder andere Anekdote preisgegeben, die vor einem Millionenpublikum wohl nicht erzählt worden wären. Besonders die bissigen und amüsanten Kommentare von Basler und Imitator Knop, der Bohlen, Calmund und Kahn drauf hatte, sorgten für zahlreiche Lacher aus dem Publikum. Beide mischten sich immer wieder unters Volk und befragten die Zuschauer nach ihrer Meinung.

Da die Show zeitgleich zum 17. Spieltag der Bundesliga stattfand, wurde zudem immer wieder auf die aktuellen Spiele geblickt. Es entwickelte sich so etwas wie eine irrwitzige Radiokonferenz: Sport1-Kommentator Markus Höhner war unangekündigt mit dabei in Gersfeld und meldete – nach Erklingen einer Hundepfeife – die aktuellen Spielstände aus dem Keller. Da der Großteil des Publikums aus Fans der Frankfurter Eintracht bestand, wurden die Ergebnisse der SGE in Freiburg besonders gespannt erwartet.

Hartwig Thöne ließ sich jedenfalls schon vor der Partie zu einer gewagten Prognose hinreißen: „Wenn die Frankfurter in Freiburg gewinnen, dann schlagen sie am Wochenende auch die Bayern und werden deutscher Meister.“ Das gefiel natürlich nicht nur SGE-Fan Tim Boltz, der sich wie alle anderen durch das Frankfurter 1:1 nicht die Laune verhageln ließ. Zumal es am Ende der Show Geschenke gab. Nach dem Quiz durfte Mario Basler Bälle ins Publikum schießen – und tat das überraschend unfallfrei. 

Auch interessant