Heldengeschichten und Dramen – torgranate.de feiert Zehnjähriges

Wer Amateurfußball liebt, kommt nicht an torgranate.de vorbei. Das Online-Portal feiert heute seinen zehnten Geburtstag und die Redaktion schaut schon voller Vorfreude auf das kommende Jahrzehnt.
„Ich kann mich tatsächlich noch richtig gut an die ersten Tage erinnern. Am Wochenende haben wir von Gruppen- bis C-Liga jedes Ergebnis eintelefoniert. Die Optik des Portals war eine grüne Wiese und hat ehrlicherweise Augenschmerzen verursacht. Mit heute ist das nicht mehr vergleichbar“, sagt Steffen Kollmann lachend.
Heldengeschichten und Dramen – torgranate.de feiert Zehnjähriges
Damals war er 17, verdiente sich sein Taschengeld bei torgranate.de. Heute ist er einer von sechs festen Teammitgliedern des Portals. Torgranate wurde er nie untreu, fing kurz nach seinem Abitur ein Volontariat an und ist nun schon seit sechs Jahren Redakteur. Seine Loyalität zu torgranate.de ist vielschichtig, wie er verrät: „Was mir am meisten gefällt? Dass ich mein liebstes Hobby zum Beruf machen konnte – und wer kann das schon von sich behaupten? Ich darf mich permanent mit Fußball beschäftigen. Heldengeschichten aufschreiben, von Dramen berichten.“
Und ganz nebenbei hat sich in den vergangenen zehn Jahren zweimal die Optik verändert, Ergebnisse müssen längst nicht mehr eintelefoniert werden, sondern werden automatisch angeliefert. Der technische Fortschritt hat nicht nur Kollmann, sondern natürlich auch seinen Kollegen geholfen, das Portal zu entwickeln, den Anforderungen der heutigen Online-Welt gerecht zu werden. Und dabei blieb sich Torgranate stets einem Motto treu: „Mittendrin, authentisch, tiefgründig.“
Siebenstellige Klickzahlen – pro Monat
Den Amateurfußballern wird eine Plattform geboten, auf der sie sich wie Stars fühlen dürfen. Wenn sie zur „Torgranate der Woche“ gekürt werden. Über die montags im Torgranate-Talk gefachsimpelt wird. Ihre Tore und Paraden mit der Videokamera festgehalten werden. Weit und breit gibt es kein Portal, das sich so intensiv mit dem Amateurfußball einer Region beschäftigt, was nicht zuletzt Haldun Tuncay, Geschäftsführer des Verlag Parzeller, erfreut: „Wir sind sehr stolz auf Torgranate, das führende Amateurfußballportal in unserer Region. Mit ihm erreichen wir Fußballinteressierte jeglicher Altersgruppen, zunehmend sogar hessenweit. Dank unseren professionellen, der Region verbundenen Sportjournalisten sind wir mit Torgranate und unseren Zeitungen geschätzter Ansprechpartner der Vereine in Hessen.“ Und das drückt sich nicht zuletzt in den Zahlen aus, die sich kontinuierlich steigern. Mehr als eine Million Seitenaufrufe werden in den meisten Monaten generiert.
Dies alles funktioniert nicht ohne die Mitarbeit der Vereine, die regelmäßigen Nutzer der App, der Desktop- und Mobilversion. Und natürlich nicht ohne die treuen Werbepartner. Denn nach wie vor ist jeder Inhalt von torgranate.de kostenlos für den Nutzer verfügbar. Damit das auch in Zukunft so bleiben kann, spricht die Torgranate-Redaktion eine große Bitte aus: „Sagt uns, was wir besser machen können. Sagt uns, was euch fehlt. Sagt uns, welche Geschichte wir unbedingt bringen sollen. Und klickt euch rein. Haltet uns die Treue.“