1. torgranate
  2. Granatenstark
  3. Jugend

Wenig Chancen für Barockstadts U18

Erstellt:

Von: Steffen Kollmann

 Torwart Marlon Leandro Marino Barbado (SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
Torwart Marlon Marino wird am Wochenende sein Können bei der Hallenkreismeisterschaft unter Beweis stellen können. © Charlie Rolff

Gleich acht Hallenkreismeister werden am Wochenende im Juniorenbereich gesucht. In Fulda zählt die SG Barockstadt in allen Altersklassen zu den Favoriten, in Lauterbach/Hünfeld geht der Blick zur JSG Eitratal.

Die Eitrataler A- und B-Junioren haben die Kreismeisterschaft vor kurzem gewonnen, nun wollen die C- und D-Junioren morgen und übermorgen in Hünfeld nachlegen. „Wenn ich sagen würde, dass wir Zweiter oder Dritter werden wollen, wäre das pures Understatement“, macht C-Junioren-Trainer Andreas Köller keinen Hehl daraus, das Turnier gewinnen zu wollen. Zumal die JSG als Verbandsligist der klassenhöchste Club ist. Allerdings ist die Vorbereitung auf die Feldsaison in vollem Gange, Eitratal testete gestern und Sonntag erneut.

Dass die JSG den anderen Jugendvereinen ein wenig den Rang abgelaufen hat, ist Köller nicht verborgen geblieben: „Es war nie unser Ziel, eine Vormachtstellung im Kreis einzunehmen. Aber wir wollten verhindern, dass unsere Spieler lieber zu anderen Vereinen wechseln. Inzwischen erhalten wir sehr viel Zulauf aus dem Hersfelder Raum“, erklärt Köller. 2020, bei der letzten Austragung, gewannen die C-Junioren noch als Eitratal/Kegelspiel.

SG Barockstadt plant U18

Im Kreis Fulda dominierte der JFV Viktoria Fulda jahrelang, nun tritt die SG Barockstadt erstmals in allen Altersklassen in der Halle an – und gehört stets zu den großen Favoriten. „Die Gegner sind gegen uns besonders motiviert, das macht es schwieriger. Und jede Mannschaft hat vier gute Spieler in der Halle“, weiß SGB-Nachwuchsleiter Alessandro Marino. Gerade bei den A- bis C-Junioren, wo Barockstadt in der Hessenliga beheimatet ist, soll der Titel her, zumal die Verantwortlichen weiterführende Turniere wie Regional- und Hessenmeisterschaft im Kopf haben.

Den Anfang in Künzell machen wie gewohnt heute Abend die A-Junioren. Nur zehn Teams hatten gemeldet, so dass nun sechs in der Endrunde dabei sind. „Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die Jungs haben riesigen Spaß in der Halle“, weiß Marino, der in der nächsten Saison mit einer U18-Mannschaft an den Start gehen möchte. „Wir würden gern in der Gruppenliga starten, ein Antrag ist gestellt. Aber die Aussichten sind schlecht.“

Auch interessant