1. torgranate
  2. Granatenstark
  3. Jugend

Die jüngste Mannschaft ist die nervenstärkste

Erstellt:

Von: Steffen Kollmann

Die U14 der SG Barockstadt gewann die Fuldaer Hallenkreismeisterschaft der C-Junioren.
Die U14 der SG Barockstadt gewann die Fuldaer Hallenkreismeisterschaft der C-Junioren. © Steffen Kollmann

Die U14 der SG Barockstadt hat sich bei der Fuldaer Hallenkreismeisterschaft der C-Junioren durchgesetzt – dank zweier Siege im Sechsmeterschießen.

Ausgerechnet die jüngste Truppe des Turniers – die zweite Mannschaft der SG Barockstadt war die einzige, die ausschließlich mit Spielern des jüngeren Jahrgangs angetreten war – präsentierte sich in den entscheidenden Momenten in der Künzeller Halle am nervenstärksten. Sowohl das Halbfinale gegen die JSG Flieden/Schweben als auch das Endspiel gegen den JFV Gemeinde Petersberg-Fulda gewann die SGB im Sechsmeterschießen.

Die jüngste Mannschaft ist die nervenstärkste: U14 der SG Barockstadt triumphiert

„Wir haben einfach abgezockte Spieler. Ich denke, wir sind der verdiente Sieger, weil wir das ganze Turnier über guten Fußball gespielt haben“, freute sich Trainer Branko Milenkovski. Sowohl Torhüter Jakob Dauth, der nicht nur im Sechsmeterschießen auftrumpfte, als auch Ephraim Golbach, der im Endspiel seinen fünften Turniertreffer erzielte, waren die herausragenden Spieler des Siegers.

Finalist JFV Gemeinde Petersberg-Fulda präsentierte sich dagegen als Minimalist. Ein einziges geschossenes Tor reichte, um ins Endspiel einzuziehen – weil Torhüter Felix Rüger bis dahin kein einziges kassierte und das Sechsmeterschießen gegen den großen Favoriten SG Barockstadt erfolgreich verlief. Rüger hielt gleich den ersten Versuch, alle Petersberger Schützen trafen. Hessenligist Barockstadt blieb neben dem Trost, dass sich die eigene U14 durchsetzte, der dritte Platz.

SG Barockstadt II: Jakob Dauth; Ali Kader, Hanno Bergmann, Armin Rasuli, Ephraim Golbach, Kimi Dechert, Yasatürk Biber, Angelos Lazidis.

Die Statistik

Gruppe 1:
SG Barockstadt – SG Barockstadt II 2:1
HGM Fulda – JSG Rippberg 0:1
SG Barockstadt – HGM Fulda 1:0
JSG Rippberg – SG Barockstadt II 0:1
SG Barockstadt II – HGM Fulda 4:1
JSG Rippberg – SG Barockstadt 0:2

1. SG Barockstadt, 9 Punkte, 5:1 Tore
2. SG Barockstadt II, 6 Punkte, 6:3 Tore
3. JSG Rippberg, 3 Punkte, 1:3 Tore
4. HGM Fulda, 0 Punkte, 1:6 Tore

Gruppe 2:
JSG Florenberg – JFV Gem. Petersb.-FD 0:1
JSG Flieden/Schweben – JSG Lüdertal 1:0
JSG Florenberg – JSG Flieden/Schweben 0:2
JSG Lüdertal – JFV Gem. Petersberg-FD 0:0
JFV Gem. Petersb.-FD – JSG Flieden/S. 0:0
JSG Lüdertal – JSG Florenberg  0:0

1. JSG Flieden/Schweben, 7 Punkte, 3:0 Tore
2. JFV Gemeinde Petersberg-Fulda, 5 Punkte, 1:0 Tore
3. JSG Lüdertal, 2 Punkte, 0:1 Tore
4. JSG Florenberg, 1 Punkt, 0:3 Tore

Halbfinale:
SG Barockstadt – JFV Gemeinde Petersberg-Fulda 1:3 n. S.
SG Barockstadt II – JSG Flieden/Schweben 4:3 n. S.

Spiel um Platz sieben:
HGM Fulda – JSG Florenberg 1:0

Spiel um Platz fünf:
JSG Rippberg – JSG Lüdertal 2:0

Spiel um Platz drei:
SG Barockstadt – JSG Flieden/Schweben 2:0

Finale:
JFV Gemeinde Petersberg-Fulda – SG Barockstadt II 2:3 n. S.

Auch interessant