1. torgranate
  2. Granatenstark
  3. Jugend

Eine schwierige Saison mit Ansage

Erstellt: Aktualisiert:

Tom Lötters (links) musste mit der SG Barockstadt erneut eine Niederlage hinnehmen. Foto: Charlie Rolff
Tom Lötters (links) musste mit der SG Barockstadt erneut eine Niederlage hinnehmen. © Charlie Rolff

Noch gar nicht in Tritt kommen die C-Junioren des JFV Hünfelder Land. Mit null Punkten steht der letzte Tabellenplatz in der Gruppenliga zu Buche, das Kellerduell gegen den JFV Burghaun/Haunetal ging 0:1 verloren.

Während der Konkurrent also die ersten Saisonpunkte einfährt, muss Hünfelder Land weiter warten. Dabei waren die anstehenden Duelle gegen Burghaun/Haunetal und HGM Fulda nach deutlichen Niederlagen die Spiele, in denen sich die Mannschaft von Stefan Waider etwas ausrechnen durfte. „HGM hat mit dem 3:1-Sieg gegen West Ring ein Ausrufezeichen gesetzt. Sie scheinen auf einem technisch besseren Level zu sein und deshalb sehe ich sie nicht unbedingt als ein Kellerkind“, sagt Waider. Technisch und körperlich sei sein Team derzeit nicht so weit wie der Rest der Liga, weshalb der aktuelle Saisonverlauf nicht überraschend kommt. „Wenn man zwei Jahre zurückgeht, war die D-Jugend auch schon auf dem letzten Platz. Es war zu erwarten, dass die Saison schwer wird. Trotzdem ist das Ziel weiterhin, den Klassenerhalt zu schaffen“, betont Waider.

Die Partie gegen Burghaun/Haunetal war ein aufgrund der Konstellation in der Tabelle zerfahrenes Spiel. „Es war recht ausgeglichen und klar, dass die Mannschaft verliert, die einen Fehler mehr macht“, sagt Waider. Aus dem Spiel heraus hatten beide Mannschaften wenig Chancen, eine davon nutzten die Gäste jedoch zu ihrem Vorteil und den drei Punkten. Nach der spielfreien Woche kommt es dann zum nächsten Kellerduell gegen HGM Fulda. „Körperlich wird es auf Augenhöhe, aber spielerisch werden sie überlegener sein. Dennoch werden wir alles in die Waagschale werfen“, macht der JFV-Trainer deutlich.

Hessenliga: Fünfte Niederlage in Folge

Für die SG Barockstadt in der Hessenliga gab es hingegen die fünfte Niederlage in Folge, gegen Germania Weilbach unterlagen die C-Junioren von Bastian Stumpf mit 1:2. Etwas unglücklich, wie der Trainer der Barockstadt sagt: „Wir haben in der Anfangsphase drei Hochkaräter, die wir nicht machen. Weilbach kommt dann das erste Mal vor das Tor und trifft gleich zweimal. Uns geht derzeit ein wenig das Spielglück ab.“ Ein Doppelschlag in der 16. und 17. Minute brachte den Gast auf die Siegerstraße, als spielentscheidend wollte Stumpf das aber nicht beschreiben: „Zehn Minuten nach den Gegentoren machen wir den Anschluss, der sehr wichtig für die Köpfe war. Wir hatten die Möglichkeiten, das Spiel noch zu drehen.“

Im zweiten Durchgang stand die Barockstadt höher, drückte auf den Ausgleich, ließ es aber an Effektivität missen. Etwas, was derzeit den Unterschied zu Weilbach ausmacht, mit denen sich die Barockstadt messen will. „Uns fehlt die Ruhe vor dem Tor und die letzte Entschlossenheit, das Spiel gewinnen zu wollen“, betont Stumpf, der über die einwöchige Pause nicht unzufrieden ist: „Das ist nicht verkehrt. Einige fahren in den Urlaub, da bekommen sie die Köpfe frei. Aber wir wissen auch, dass wir Gas geben müssen, denn jetzt kommen die Spiele der Wahrheit.“ Gießen, Biebrich, Bad Soden – Mannschaften, die die SGB schlagen muss.

Auch interessant