1. torgranate
  2. Granatenstark
  3. Jugend

Cup-Hoffnung bei den Hessenmeisterschaften

Erstellt:

Das Duell zwischen der JSG Eitratal (weiße Trikots) und der JSG West Ring war eines von vielen engen Duellen bei den Regionalmeisterschaften der B-Junioren
Werden die B-Junioren der JSG Eitratal (weiße Trikots) bei den Hessenmeisterschaften sich die Krone aufsetzen? Das Team von Bastian Stumpf darf sich zumindest berechtigte Hoffnungen machen. © Ralph Kraus

Die SG Barockstadt und die JSG Eitratal vertreten am Wochenende die Region Fulda bei den Junioren-Hessenmeisterschaften in Beselich und machen sich berechtigte Hoffnungen auf den Titel sowie die Teilnahme an den Süddeutschen Meisterschaften – für die sich die beiden besten Teams jeder Altersklasse qualifizieren – im März.

Während die A-Junioren der SGB am Samstag (14.30 Uhr) eines von vier Hessenligateams sind, sind die B-Junioren Eitratals (Sonntag, 14.30 Uhr) als Verbandsligist fast schon Favorit bei vier Gruppenligisten im Teilnehmerfeld. „Das Feld ist komplett offen, weshalb wir insgeheim etwas Hoffnung auf den großen Wurf haben“, lässt Eitratals Trainer Bastian Stumpf durchblicken und schiebt hinterher, „dass die Jungs brennen. Grundsätzlich ist in der Halle alles drin, denn vier gute Spieler bekommt jedes Team auf die Platte.“ Für Stumpf ist es der erstmalige Auftritt bei den Hessenmeisterschaften, an einen Auftritt der JSG in dieser Altersklasse hat der Coach keine Erinnerungen. Sollte Platz eins oder zwei herausspringen, würde Eitratal weiter Geschichte schreiben und an den Süddeutschen Meisterschaften teilnehmen. „Das wäre Wahnsinn. Die Euphorie ist bei uns ausgeprägt. Wir fahren mit zwei Kleinbussen hin, alle Spieler sind mit dabei und mit einem Reisebus fahren die Eltern und weitere Juniorenspieler hinterher“, schildert Stumpf.

Die Spielreigen eröffnen am Samstag (9.30 Uhr) die D-Junioren der SG Barockstadt, während die C-Junioren am Tag darauf den Startschuss geben. Den Regionalmeistertitel sicherte sich die SGB jüngst mit dem jüngeren Jahrgang.

A-Junioren: SG Barockstadt, FV Biebrich, JFV Friedrichsdorf, JSG Witzenhausen/Hebenshausen, SF BG Marburg, TS Ober-Roden.
B-Junioren: JSG Eitratal, FC Neu-Anspach, JFV Dietkirchen/Offheim, JSG Witzenhausen/Hebensh., RSV Büblingshausen, SV St. Stephan.
C-Junioren: SG Barockstadt II, JFV Dietkirchen/Offheim, JSG Heuchelheim/Kinzenbach, JSG Nidda, JSG Witzenhausen/Hebenshausen, TS Ober-Roden.
D-Junioren: SG Barockstadt, FV Biebrich, JFV Bensheim/Auerb., JFV Oberau, JSG E/O/Meißner, TSG Wieseck.

Gruppenliga, A-Liga, Hessenpokal und Kreispokal erwecken Region aus dem Winterschlaf

Der Winterschlaf ist vorüber, die ersten Pflichtspiele starten. Im Achtelfinale des Fuldaer Kreispokals kommt es für den SV Großenlüder zum Derby gegen die Spvgg. Hosenfeld (Sonntag, 14.30 Uhr). Trotz des schwachen Abschneidens in der Liga ärgerten die Hosenfelder ihren Rivalen im bisherigen Spielbetrieb. Dem 1:0-Erfolg im Hinspiel folgte ein 0:0 im November. Zudem trifft Kreisoberligist Margretenhaun auf Gruppenligist Horas sowie in der zweiten Runde A-Ligist Dietershausen/Friesenhausen auf Kreisoberligist Niesig (beide Sonntag, 13 Uhr).

Nachholspiele finden in der Gruppenliga und A-Liga Schlüchtern statt. Die SG Elters/Eckweisbach/Schwarzbach empfängt am Sonntag (14.30 Uhr) die SG Oberzell/Züntersbach für wichtige Punkte im Abstiegskampf, zwischen der SG Rommerz und dem TSV Weichersbach geht es zeitgleich um die Relegation. In der Quali-Runde des Frauen-Hessenpokals treffen morgen (15 Uhr) die Hessenligisten Pilgerzell und Gläserzell aufeinander, außerdem spielen Eiterfeld (17 Uhr in Düdelsheim) und Poppenhausen (19 Uhr gegen Haitz).

Auch interessant