1. torgranate
  2. Granatenstark
  3. Jugend

JSG Eitratal neuer Titelträger

Erstellt:

Von: Ralph Kraus

Großer Jubel bei der JSG Eitratal nach dem Gewinn der Regionalmeisterschaft.
Großer Jubel bei der JSG Eitratal nach dem Gewinn der Regionalmeisterschaft. © Ralph Kraus

Die B-Junioren der JSG Eitratal haben sich die Futsal-Regionalmeisterschaft geholt und vertreten den Bezirk am 26. Februar bei den Hessenmeisterschaften. Allerdings war es ein hartes Stück Arbeit, denn die JSG West Ring war ein erbitterter Gegner.

Beide Mannschaften hatten sich bereits in die Vorrunde getroffen. Da gewann West Ring noch mit 2:0 gegen Eitratal. Und auch im Endspiel war der Außenseiter aus der Gruppenliga nahe dran, den Verbandsliga-Vierten zu stürzen. Nach einem spannenden 0:0 musste das Sechsmeterschießen entscheiden. Hier trafen Fynn Petrich und Hannes Heimeroth entscheidend für Eitratal.

„Wir haben sehr schwer getan, vielleicht auch wegen der Nervosität“, wunderte sich Eitratals Trainer Bastian Stumpf, der aber auch zu bedenken gab, „dass es in der Halle immer schwer ist, wenn die Gegner gegen einen tief hinten drin stehen.“ Das Eitratal die Region nun bei der Hessenmeisterschaft vertritt macht Stumpf stolz: „Mal sehen was da auf uns zukommt. Die Jungs freuen sich jedenfalls riesig darauf.“ Die JSG Eitratal setzte Yassin Soussia; Marlon Katzer, Fynn Petrich, Julius Budenz, Benjamin Kümmel, Joel Salzer, Joshua Winter, Hannes Heimeroth und Micha Heinz ein.

Die positive Überraschung des Tages war die JSG West Ring. Der Gruppenligist hatte bei der Kreismeisterschaft bereits Hessenligist SG Barockstadt aus dem Wettbewerb geschossen und untermauerte seine Stärke auch in der Halle in Freiensteinau. Das Trainerteam um Oliver Siegfried und Junien Noll war entsprechend zufrieden: „Wir sind ja ohne jede Ambition in die Turniere gegangen und wollten eigentlich nur Spaß haben. Das ist uns gelungen. Wir sind stolz auf die Art und Weise, wie wir hier performt haben“, so das Duo uniso. Beide Trainer sind übrigens erst 19 Jahre alt und entsprechend nur einen Tick älter als ihre Spieler. Die JSG West Ring spielte mit Maximilian Schmidt; Florian Hauptkorn, Arnel Husakovic, Waldemar Chernyy, Andreas Schroth, Ivano Keleva, Julius Weissenberger, Jonathan Sawatzky, Kilian Boller, Marlon Grösch, Boran Uztopal und Fabian Born.

Die beiden Halbfinals verliefen höchst unterschiedlich: Während West Ring beim 3:0 gegen Schlitzerland seine Überlegneheit durch die Tore Waldemar Chernyy (2) und Jonathan Sawatzky deutlich ins Ergebnis einfließen ließ, stand das zweite Vorschlussrundenspiel auf der Kippe. Eitratal siegte dank des Tores von Joshua Winter 1:0 gegen Flieden/Schweben. Fliedens Maxim Baier verpasste bei einem Neunmeter gegen Keeper Soussia das 1:1.

Ergebnisse, B-Junioren

Gruppe 1
JSG Werratal-Heringen – JSG Flieden/Schweben 0:1.
JSG Schlitzerland – JFV Bad Soden-Salmünster 2:1.
JSG Werratal-Heringen – JSG Schlitzerland 0:2.
JFV Bad Soden-Salmünster – JSG Flieden/Schweben 2:2.
JSG Flieden/Schweben – JSG Schlitzerland 2:1.
JFV Bad Soden-Salmünster – JSG Werratal-Heringen 4:1.
1. JSG Flieden/Schweben 3 Spiele, 5:3-Tore, 7 Punkte
2. JSG Schlitzerland 3 Spiele, 5:3-Tore, 6 Punkte
3. JFV Bad Soden-Salmünster 3 Spiele, 7:4-Tore, 4 Punkte
4. JSG Werratal-Heringen 3 Spiele, 1:7-Tore, 0 Punkte

Gruppe 2
JSG Bergwinkel – JSG West Ring 2:3.
JSG Eitratal – JFV Aulatal-Kirchheim 0:0.
JSG Bergwinkel – JSG Eitratal 0:3.
JFV Aulatal-Kirchheim – JSG West Ring 0:1.
JSG West Ring – JSG Eitratal 2:0.
JFV Aulatal-Kirchheim JSG Bergwinkel 0:0.
1. JSG West Ring 3 Spiele, 6:2-Tore, 9 Punkte
2. JSG Eitratal 3 Spiele, 3:2-Tore, 4 Punkte
3. JFV Aulatal-Krichheim 3 Spiele, 0:1-Tore, 2 Punkte
4. JSG Bergwinkel 3 Spiele, 2:6-Tore, 1 Punkt

Halbfinale
JSG Flieden/Schweben - JSG Eitratal 0:1.
JSG West Ring - JSG Schlitzerland 3:0.

Spiel um Platz drei
JSG Flieden/Schweben - JSG Schlitzerland 2:0.

Finale
JSG West Ring - JSG Eitratal 0:0, 1:2 n. S.

Auch interessant