1. torgranate
  2. Granatenstark
  3. Jugend

Eitratal-Festspiele gehen weiter und weiter

Erstellt:

Von: Johannes Götze

Die JSG Eitratal ist Sieger der Futsal-Kreismeisterschaften.
Die JSG Eitratal ist Sieger der Futsal-Kreismeisterschaften. © Kreis

Die C-Junioren der JSG Eitratal haben es den A- und B-Junioren gleichgetan und sich die Krone bei den Futsal-Kreismeisterschaften des Kreises Lauterbach/Hünfeld aufgesetzt. Im Finale siegte der Verbandsligist 2:0 gegen die JSG Nüsttal/Hofbieber/Dammersbach.

Das Endspiel war die Neuauflage eines schon in der Vorrunde umkämpften Spiels, auch da gewann Eitratal – knapp mit 1:0. Das Finale war noch souveräner, denn das frühe Tor von Finn-Noah Köhl brachte der JSG Eitratal Sicherheit in ihr Spiel, die JSG Nüsttal/Hofbieber/Dammersbach versuchte anschließend aus einer kompakten Defensive heraus zu kontern, was Eitratal aber gut zu unterbinden wusste und zwei Minuten vor Schluss durch Alexander Vukotas sehenswertes 2:0 den Sack zumachte. „Alles in allem ist das ein verdienter Turniersieg“, freute sich Eitratals Trainer Andreas Köller, der wie Nüsttal/Hofbieber/Dammersbach nun in der kommenden Woche mit seinem Team an den Regionalmeisterschaften in Freiensteinau teilnehmen wird.

Um ein Haar hätten sich im Finale gar beide Eitrataler Teams gegenübergestanden, doch die zweite Mannschaft hatte denkbar knapp im Halbfinale das schlechtere Ende für sich. Nachdem 13 Schützen im Sechsmeterschießen eiskalt geblieben waren, führte Nüsttals Keeper Fynn Wagner mit seiner Parade die JSG ins Endspiel. „Auch ein internes Finale hätten wir gerne mitgenommen“, sagte Köller, der zugab, „dass es für die neutralen Zuschauer natürlich schöner ist, wenn zwei ‚Nichtverwandte‘ das Endspiel bestreiten.“ Zufrieden war die Turnierleitung, wenngleich sich ein Spieler des JFV Hünfelder Land im letzten Vorrundenspiel bei einem Crash an der Bande verletzte.

JSG Eitratal: Gabriel Köller; Alexander Vukota, Lennox Spies, Finn-Noah Köhl, Amar Hasani, Laurenz Bodesheim, Maximilian Schießer, Ole Petrich.

Die Statistik:

Gruppe A:
JSG Eitratal II – JSG Hessisches Kegelspiel 0:0
JFV Burghaun/Haunetal II – SG Lauter 0:0
JSG Eitratal II – JFV Burghaun/Haunetal II 2:2
JSG Lauter – JSG Hessisches Kegelspiel 2:0
JSG Hessisches Kegelspiel – JFV Burghaun/Haunetal II 1:1
JSG Lauter – JSG Eitratal II 0:4

Tabelle:
1. JSG Eitratal II 3 Spiele, 6:2 Tore, 5 Punkte
2. JSG Lauter 3 Spiele, 2:4 Tore, 4 Punkte
3. JFV Burghaun/Haunetal II 3 Spiele, 3:3 Tore, 3 Punkte
4. JSG Hessisches Kegelspiel 3 Spiele, 1:3 Tore, 2 Punkte

Gruppe B:
JSG Eitratal – JFV Burghaun/Haunetal 3:1
JSG Nüsttal/Hofbieber/Dammersbach – JFV Hünfelder Land 1:1
JSG Eitratal – JSG Nüsttal/Hofbieber/Dammersbach 1:0
JFV Hünfelder Land – JFV Burghaun/Haunetal 1:3
JFV Burghaun/Haunetal – JSG Nüsttal/Hofbieber/Dammersbach 1:4
JFV Hünfelder Land – JSG Eitratal 0:1

Tabelle:
1. JSG Eitratal 3 Spiele, 5:1 Tore, 9 Punkte
2. JSG Nüsttal/Hofbieber/Dammersbach 3 Spiele, 5:3 Tore, 4 Punkte
3. JFV Burghaun/Haunetal 3 Spiele, 5:8 Tore, 3 Punkte
4. JFV Hünfelder Land 3 Spiele, 2:5 Tore, 1 Punkte

Halbfinale:
JSG Eitratal II – JSG Nüsttal/Hofbieber/Dammersbach 6:7 (0:0) nach Sechsmeterschießen
JSG Eitratal – JSG Lauter 3:0

Spiel um Platz 3:
JSG Eitratal II – JSG Lauter 2:0

Finale:
JSG Eitratal – JSG Nüsttal/Hofbieber/Dammersbach 2:0

Auch interessant