1. torgranate
  2. Granatenstark
  3. Jugend

Trainercoup: JSG Eitratal verpflichtet Schäfer und Winter

Erstellt:

Von: Johannes Götze

Jürgen Pomnitz, Andreas Köller und Stephen Petrich sind stolz, Romeo Schäfer und Christian Winter als Trainer verpflichtet zu haben.
Jürgen Pomnitz, Andreas Köller und Stephen Petrich sind stolz, Romeo Schäfer und Christian Winter als Trainer verpflichtet zu haben. © Johannes Götze

Romeo Schäfer ist seit seiner Rückkehr nach Osthessen einer der gefragtesten Trainer auf dem hiesigen Markt gewesen. Nun die Überraschung: Der 37-Jährige übernimmt ab Sommer die A-Junioren der JSG Eitratal, die derzeit um den Gruppenliga-Titel kämpfen.

„Warum denn nicht? Wer sich in den vergangenen Jahren intensiver mit der JSG Eitratal beschäftigt hat, der weiß, was hier entsteht. Die Bedingungen sind sehr gut und ich bin von dem Verein und den Menschen, die hier wirken, überzeugt“, antwortet Romeo Schäfer auf die Frage, warum er sich für einen Junioren-Gruppenligisten und nicht eine höherklassige Seniorenmannschaft entschieden hat. Dabei gibt er gleichzeitig zu bedenken, „dass ich schon immer für Fußball brenne und ich mit Spielern zusammenarbeiten möchte, die meine Leidenschaft bedingungslos teilen.“ Dies sei im Zweifel bei einer Juniorenmannschaft eher gegeben, als bei einem Männerteam. 

JSG Eitratal verpflichtet Romeo Schäfer und Christian Winter

Schäfer hatte in Osthessen schon als 26-Jähriger für Schlagzeilen gesorgt, als er interimistisch den Verbandsligisten Buchonia Flieden II als Trainer übernahm. Später trainierte er seinen Heimatclub SG Michelsrombach/Rudolphshan und die SG Ehrenberg, bevor ihn der berufliche Weg nach Nordrhein-Westfalen führte und dort das Frauenteam von Borussia Mönchengladbach trainierte. Jetzt ist Schäfer zurück in Osthessen und hat sich für ein Engagement bei der JSG Eitratal entschieden, obwohl ihm in den vergangenen anderthalb Jahren einige Angebote ins Haus geflattert waren: „Ich bin der festen Überzeugung, dass die JSG Eitratal in der derzeitigen Lebenssituation am besten zu mir passt“, betont Schäfer, der die A-Lizenz besitzt. Schon im vergangenen Sommer hatte er bei Gruppenliga-Tabellenführer SG Eiterfeld/Leimbach den scheidenden Trainer Ante Markesic unterstützt und zeitweise vertreten. Dadurch sei der Kontakt intensiviert worden, wie Schäfer das Zustandekommen des Deals erklärt. 

Für die Sportliche Leitung der JSG Eitratal um Andreas Köller, Stephen Petrich, Jürgen Pomnitz und Finanzchef Jürgen Glotzbach ist die Verpflichtung von Schäfer „die Kirsche auf der Torte“. Vor fünf Jahren hatte das Trio die Leitung der JSG übernommen und seither die Jugendmannschaften sukzessiv nach oben geführt. C- und B-Junioren spielen in der Verbandsliga, die A-Junioren sollen dort am liebsten schon bei Schäfers Amtsübernahme ebenfalls vertreten. Pomnitz, der das Team derzeit mit René Tulke coacht, ist zuversichtlich, dass dies gelingen kann. Andernfalls wird Schäfer dies ab Sommer in Angriff nehmen.

Ich will mit Spielern zusammenarbeiten, die meine Leidenschaft bedingungslos teilen.

Romeo Schäfer

Die JSG Eitratal besteht aus den Stammvereinen VfL Eiterfeld, SG Leimbach, TSV Arzell, SG Dittlofrod/Körnbach und SV Wölf. Entsprechend viele Seniorenteams gilt es zu versorgen: „Man darf sich keinen Illusionen hingeben. Irgendwann wird es auch in unserer Gemeinde nicht mehr so viele Seniorenteams geben, aber wir wollen sowohl in der Spitze als auch in der Breite eine bestmögliche Grundlage für unsere Stammvereine bieten“, erklärt die Sportliche Leitung unisono, die sich erhofft, ab Sommer auch wieder eine zweite A-Junioren-Mannschaft stellen zu können.

Die Trainerteams für die kommende Saison stehen bereits zum größten Teil: Christian Winter, Torjäger von A-Ligist SG Schenklengsfeld/Rotensee/Wippershain wird Romeo Schäfer bei den A-Junioren unter die Arme greifen. B-Junioren-Coach Bastian Stumpf und C-Junioren-Coach Andreas Köller tauschen im Sommer die Altersklassen, während die D-Junioren, die derzeit ebenfalls Stumpf coacht, ein neues Gesicht gewonnen werden konnte: Konstantin Wittkowski aus Sorga wird in der Marktgemeinde anheuern.

Auch interessant