1. torgranate
  2. Granatenstark
  3. Jugend

JSG West Ring macht es wie Argentinien bei der WM

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Steffen Kollmann

Die B-Junioren der JSG West Ring setzten sich bei der Fuldaer Hallenkreismeisterschaft durch.
Die B-Junioren der JSG West Ring setzten sich bei der Fuldaer Hallenkreismeisterschaft durch. © Steffen Kollmann

Die B-Junioren der JSG West Ring haben sich überraschend bei der Fuldaer Hallenkreismeisterschaft durchgesetzt – trotz schlechten Starts in die Endrunde.

Los ging es nämlich mit einer Auftaktniederlage gegen die JSG Flieden/Schweben – und gegen eben jene Mannschaft stand die JSG West Ring auch im Finale. Ähnlich wie Argentinien bei der Weltmeisterschaft ließ sich der Gruppenligist nach der Pleite im ersten Spiel nicht aus der Ruhe bringen und zeigte danach seine Klasse. „In der Liga ist es ähnlich, meistens müssen wir erst ein Gegentor fressen“, sagte das Trainerduo der JSG, Junien Noll und Oliver Siegfried.

Sieg bei den B-Junioren: JSG West Ring macht es wie Argentinien bei der WM

Und das, obwohl drei Spieler Tags zuvor schon bei der A-Junioren-Endrunde dabei waren und es im Halbfinale gegen den großen Favoriten SG Barockstadt ging. Der Hessenligist, dem am Ende Platz drei blieb, wurde bereits in der Hauptrunde besiegt, diesmal ging es ins Sechsmeterschießen. Nachdem sich kurz vor Turnierbeginn SGB-Keeper Laurin Voss verletzt hatte, musste wie bei den C-Junioren Marlon Marino zwischen die Pfosten – und kassierte zwar kein einziges Gegentor in den fünf Spielen, konnte aber im Sechsmeterschießen nichts ausrichten. Besonders imposant traf Waldemar Chernyy, der den Ball mit Höchstgeschwindigkeit in den Winkel knallte.

Und jener Chernyy entschied kurze Zeit später das Finale. Erneut war es ein Gewaltschuss, ein direkter Freistoß machte gegen die JSG Flieden/Schweben, die sich im Halbfinale nach 14 Sechsmetern gegen Gemeinde Petersberg-Fulda durchsetzen konnte, den Unterschied. „Wir sind sehr stolz. Die Jungs sind über sich hinaus gewachsen“, freuten sich die Trainer Noll und Siegfried.

JSG West Ring: Maximilian Schmidt; Joshua-Jakob Sattelmaier, Arnel Husakovic, Waldemar Chernyy, Andreas Schroth, Ivano Kelava, Julius Weißenberger, Jonathan Sawatzky, Kilian Boller, Marlon Grösch, Boran Uztopal, Carl Ernd.

Die Statistik

Gruppe 1:
JSG Flieden/Schweben – JSG West Ring 2:0
JSG Rhön – JSG Lüdertal 0:0
JSG Flieden/Schweben – JSG Rhön 4:0
JSG Lüdertal – JSG West Ring 0:2
JSG West Ring – JSG Rhön 2:0
JSG Lüdertal – JSG Flieden/Schweben 2:3

1. JSG Flieden/Schweben, 9 Punkte, 9:2 Tore
2. JSG West Ring, 6 Punkte, 4:2 Tore
3. JSG Lüdertal, 1 Punkt, 2:5 Tore
4. JSG Rhön, 1 Punkt, 0:6 Tore

Gruppe 2:
SG Barockstadt – JSG Künzell 1:0
HGM Fulda – JFV Gem. Petersberg-Fulda 0:1
SG Barockstadt – HGM Fulda 3:0
JFV Gem. Petersberg-Fulda – JSG Künzell 3:1
JSG Künzell – HGM Fulda 1:0
JFV Gem. Pet.-FD – SG Barockstadt 0:1

1. SG Barockstadt, 9 Punkte, 5:0 Tore
2. JFV Gemeine Petersberg-Fulda, 6 Punkte, 4:2 Tore
3. JSG Künzell, 3 Punkte, 2:4 Tore
4. HGM Fulda, 0 Punkte, 0:5 Tore

Halbfinale:
JSG Flieden/Schweben – JFV Gemeinde Petersberg-Fulda 7:6 n. S.
JSG West Ring – SG Barockstadt 3:1 n. S.

Spiel um Platz sieben:
JSG Rhön – HGM Fulda 1:0

Spiel um Platz fünf:
JSG Lüdertal – JSG Künzell 1:1

Spiel um Platz drei:
JFV Gemeinde Petersberg-Fulda – SG Barockstadt 0:2

Finale:
JSG Flieden/Schweben – JSG West Ring 0:1

Auch interessant