Nach Elfer-Drama nun gegen Eintracht-Legende Alex Maier?

Während die Hessenpokalpartie der B-Junioren der SG Barockstadt bei der Spvgg. Eltville abgesagt wurde, lieferte Gruppenligist JSG West Ring gegen den turmhohen Favoriten TSG Wieseck einen Krimi mit dem perfekten Ende.
Wieseck, Tabellenzweiter der Hessenliga, hatte sich wohl auf eine gemütliche Auswärtsfahrt nach Osthessen eingestellt. Die Gäste-Zuschauer besuchten während des Spiels die Stadt und verpassten dabei eine Sensation. Mit 10:9 nach Elfmeterschießen siegte die JSG, nach der regulären Spielzeit stand es 2:2, nach der Verlängerung 3:3. Die Dramaturgie des Spielverlaufs spitzte sich in Halbzeit zwei kontinuierlich zu. „Erst war alles ruhig, doch gegen Ende der regulären Spielzeit wurde es ein offener Schlagabtausch“, resümierte West Rings Trainer Tim Marquardt. Dessen Team musste eine Minute vor Schluss das bittere 1:2 hinnehmen. Der K.o.? Mitnichten! Patrick Post glich in letzter Sekunde aus, Julius Weißenberger drehte in der Verlängerung das Spiel. Doch Wieseck schlug ebenfalls in letzter Sekunde zurück und sicherte das Elfmeterschießen.
Irre, was nach den Toren los war.
Die Gedanken Marquardts? „Ich hatte nie das Gefühl, dass wir weg vom Fenster sind. Wir haben stark dagegengehalten, haben irgendwann realisiert, dass wir sie schlagen können. Irre, was nach den Toren los war.“ Im Elfmeterschießen war die Spannung am Siedepunkt, erst nach 18 Schützen war der Gewinner gefunden. JSG-Keeper Maximilian Schmidt parierte zwei Elfer, sein Gegenüber ebenfalls. Wieseck scheiterte zudem an der Latte. „Es dauerte ein wenig, bis wir es realisiert hatten. Die Jungs waren von Beginn an voller Euphorie“, schilderte Marquardt, dessen Team nun gegen das hessische Aushängeschild wohl ran darf. Sollte Bundesligist Eintracht Frankfurt nicht bei Gruppenligist Eschenburg scheitern, gastieren die Adlerträger am 9. April bei der JSG West Ring. Co-Trainer bei der SGE ist übrigens Club-Legende Alex Maier, der gemeinsam mit Ervin Skela die U17 betreut.
Verletzung überschattet Befreiungsschlag der JSG Künzell
Einen wichtiger Dreier fuhr die JSG Künzell in der Verbandsliga gegen den TSV Korbach ein. Den Grundstein beim 3:1 Sieg im Kellerduell legte die JSG in Durchgang eins, Berkant Oguz (19.), Mirac Musmul (26.) und Jean Luca Trabert (40.) stellten mit ihren Toren die Weichen. „Das war stark, die Jungs haben wir aus einem Guss gespielt und hätten noch zwei, drei weitere Tore erzielen müssen“, sagte Trainer Hakan Kocatepe. Doch kurz nach Wiederanpfiff rückte das sportliche Treiben in den Hintergrund. Bei einem Standard der Gäste verletzte sich Künzells Kapitän Nico Baier schwer. Der Kiefer sowie das Jochbein sind gebrochen, das Spiel pausierte für über 20 Minuten. Der Schock war allen Beteiligten ins Gesicht geschrieben.
Wir waren alle den Tränen nahe.
„Wir waren den Tränen nahe. Die Szene überschattet das Spiel. Wir müssen nun gemeinschaftlich das Erlebte verarbeiten und noch mehr zusammenwachsen. Einfach zur Tagesordnung übergehen, ist nicht möglich. Für Nico tut es mir unfassbar leid, er ist das Kernstück unseres Teams“, schilderte Kocatepe, der dem Schiedsrichter ein Lob für seine Ruhe aussprach. „Es stand die Frage im Raum, ob wir weiterspielen. Die Jungs wollten den Sieg für Nico über die Zeit bringen. Es war ein zerfahrenes Spiel im Anschluss, wir haben gut gegen den Ball gearbeitet. Letztlich war es ein Arbeitssieg.“ Auf fünf Punkte wuchs der Vorsprung auf die Abstiegszone an. Künzell aber muss in den kommenden Wochen allerdings erneut auf wichtige Stammspieler verzichten.
MSG Gläserzell/Pilgerzell startet mit Kantersieg in Aufstiegsrunde
Überragend sind die B-Juniorinnen der MSG Gläserzell/Pilgerzell in die Aufstiegsrunde der Hessenliga gestartet. Bei der SG Bornheim siegte die Truppe von Sascha Auel mit 16:1 und untermauerte die Titelambitionen.