Warmgelaufen für den Abstiegs-Kracher

Die C-Junioren der SG Barockstadt haben nun die Chance, den Klassenerhalt in der eigenen Hand zu haben. Vor dem wichtigen Spiel gegen den FSV Frankfurt gelang ein 3:0-Erfolg gegen Bad Soden-Salmünster.
„Es war unser Ziel, den Klassenerhalt in der eigenen Hand zu haben. Dafür müssen wir alles gewinnen und die Jungs sind motiviert, das zu tun“, sagt SGB-Trainer Pascal Röhnke. Zwei Siege, 7:0-Tore. Die Ausbeute ist perfekt, die Defensive steht sicher. „Die ist ja schon die gesamte Saison unser Prunkstück. Wir haben mit die wenigsten Gegentore mit in die Abstiegsrunde genommen, verteidigen sehr offensiv und versuchen, kompakt aufzutreten“, betont Röhnke.
Der bisherige Saisonverlauf in der Abstiegsrunde ist gut für das Selbstvertrauen, zu hoch hängen möchte Röhnke ihn aber nicht. Wissend, dass die ersten beiden Gegner das Tabellenende bilden. Doch überzeugend waren die Auftritte seiner Mannschaft allemal. Gegen das Schlusslicht Bad Soden-Salmünster traf die Barockstadt in der ersten Viertelstunde zweimal durch Mika Wojna und Magnus Sippel, entschied die Partie sozusagen schon in der Anfangsphase. „Wir wollten das frühe Tor machen, damit wir nicht Gefahr laufen, dass es eng wird. So konnten wir das Spiel übernehmen und man muss auch sagen, dass Bad Soden über das gesamte Spiel keine Chance hatte“, sagt Röhnke.
Der Treffer zum Endstand fiel durch ein Eigentor, zuvor hatten die Hausherren jedoch genügend Gelegenheiten, für einen Kantersieg zu sorgen. Das gute Gefühl vor dem Spiel gegen die U14 des FSV Frankfurt (Samstag, 15.30 Uhr) bleibt trotzdem. Und ein Vorteil könnte sich durch das Nachholspiel des FSV ergeben – am Mittwoch müssen die Frankfurter noch bei Ober-Roden antreten. Das Nachholspiel der SG Barockstadt gegen den OSC Vellmar, das Anfang April wegen des Schneefalls abgesagt wurde, wird am 4. Mai nachgeholt.
In der Gruppenliga dürften die ersten beiden Absteiger langsam aber sicher feststehen. Während der JFV Hünfelder Land mit null Punkten den letzten Platz ziert und zudem eine 0:6-Niederlage gegen die JSG Lüdertal kassierte, wird das Unterfangen Klassenerhalt für den JFV Burghaun-Haunetal ebenfalls immer aussichtsloser. Nicht nur die 0:13-Niederlage gegen die JSGWest Ring schmerzt, auch der Rückstand von sechs Punkten und drei absolvierten Spielen mehr gegenüber HGM Fulda. Burghaun und Hünfelder Land treffen Samstag aufeinander.