U14 der SG Barockstadt gegen ältere Jahrgänge chancenlos

Keine Chance für die U14 der SG Barockstadt. Gegen ältere Jahrgänge muss das Team von Trainer Branko Milenkovski als Vorletzter die Heimreise von der Hessenmeisterschaft antreten.
Lediglich im abschließenden Spiel gegen die TS Ober-Roden gelang der Barockstadt beim 1:0 der einzige Turniersieg. „Die Gegner hatten im Körperlichen und Spielerischen Vorteile, die sie ausgenutzt haben. Das war für uns nicht zu stemmen“, sagte Milenkovski nach dem Turnier, der jedoch seiner Mannschaft ein Lob aussprach: „Was die Jungs geleistet haben, war super. Es waren viele knappe Spiele dabei.“
Die ersten beiden Partien verlor die Barockstadt lediglich 0:1, einzig gegen den Hessenmeister JSG Nidda gab es eine klare 0:3-Niederlage. Nach dem zweiten Spiel verletzte sich Torhüter Jakob Dauth, ein Feldspieler musste die letzten drei Turnierspiele das Tor hüten. „Das Niveau vom Turnier war ganz hoch, vor allem Nidda war überragend“, betonte Milenkovski.
Neben Hessenmeister Nidda, das alle Spiele bei einem überragenden Torverhältnis von 20:1 für sich entschied, qualifizierte sich der JFV Dietkirchen/Offheim für die Süddeutschen Meisterschaften.
Barockstadt II – Witzenhausen/Hebenshausen 0:1
Barockstadt II – Heuchelheim/Kinzenbach 0:1
Barockstadt II – Dietkirchen/Offheim 2:4
Barockstadt II – Nidda 0:3
Barockstadt II – Ober-Roden 1:0
1. JSG Nidda, 15 Punkte, 20:1 Tore
2. JFV Dietkirchen/Offheim, 12 Punkte, 10:6 Tore
3. TS Ober-Roden, 6 Punkte, 9:7 Tore
4. JSG Witzenhausen/Hebenshausen, 6 Punkte, 4:14 Tore
5. SG Barockstadt II, 3 Punkte, 3:9 Tore
6. JSG Heuchelheim/Kinzenbach, 3 Punkte, 3:12 Tore