Pflanz‘ Traum geht in Erfüllung: Trainer darf Pro-Lizenz machen

Für Markus Pflanz geht ein Traum in Erfüllung: Der gebürtige Langenschwarzer darf in seiner belgischen Wahlheimat seine Pro-Lizenz absolvieren, die ihn berechtigt, jede Fußballmannschaft der Welt trainieren zu dürfen.
Ausgerechnet am 18. Geburtstag seines Sohnes Johannes bekam Pflanz die Bestätigung des belgischen Fußballverbandes, dass er am diesjährigen Pro-Lizenzlehrgang teilnehmen darf. „Wenn ich jetzt mal meine letzten vier Jahre rekapituliere, dann muss ich sagen: Das ist ein wahr gewordener Traum, dass ich ab Montag meinen Fußballlehrer machen darf“, sagt Pflanz. Vor vier Jahren war er vereinslos, nachdem sich die Wege zwischen dem deutschen Siebtligisten TSV Künzell und Pflanz getrennt hatten.
Markus Pflanz‘ Traum geht in Erfüllung: Trainer darf Pro-Lizenz machen
Doch im Juli 2020 änderte sich für den damaligen Finanzbeamten und A-Lizenz-Inhaber alles auf einen Schlag: Pflanz wurde unter Alexander Blessin Co-Trainer beim belgischen Erstligisten KV Oostende, betreute das Team nach Blessins Abgang vor rund einem Jahr sogar ein paar Wochen als Cheftrainer und heuerte im vergangenen Juli bei Oostendes Ligakonkurrent VV St. Truiden als Co-Trainer unter dem Deutschen Bernd Hollerbach an. Seinen Beamtenjob hängte er freilich an den Nagel, ging ein hohes Risiko ein.
„Den Faktor Glück darf man im Fußball nie außen vor lassen. Gerade in der Anfangsphase bei Oostende, als wir die ersten vier Partien nicht gewinnen konnten. Was wäre gewesen, wenn ein fünftes hinzugekommen wäre“, fragt der 47-jährige Pflanz und gibt zu: „Das Glück war immer ein Stück weit auf meiner Seite.“ So auch jetzt, als der belgische Fußballverband seine Bewerbung für die Pro-Lizenz befürwortete und er ab Montag wieder die Schulbank drücken darf. Dann erst erfährt er den genauen Ablauf in den kommenden Monaten und sagt schon jetzt: „Ich habe Respekt vor der Aufgabe, schließlich muss ich den Lehrgang inklusive der Klausuren in Englisch und damit nicht in meiner Muttersprache absolvieren.“
Wie es mit Pflanz auf der Trainerbank weitergehen wird, ist noch offen: Beim VV St. Truiden, der am Donnerstag den Bundesligisten 1. FC Köln in einem Testspiel bezwang, wird Hollerbach nach der Saison aufhören. Ob dies auch auf Pflanz zutreffen wird, kann er noch nicht sagen: „Die Entscheidung, was aus mir wird, ist noch vollkommen offen. Ich habe aber auch ganz bewusst gewartet, ob ich den Fußballlehrer in diesem Jahr machen darf, da ich jetzt zumindest teilweise räumlich an Belgien gebunden sein werde“, erklärt Pflanz, der sich insbesondere bei seiner Familie bedankt, die weiterhin in Osthessen lebt und permanent Abstriche machen muss.