1. torgranate
  2. Hessenliga

Eddersheim untermauert Regionalliga-Bewerbung

Erstellt: Aktualisiert:

Patrick Hilser und der FC Eddersheim siegten in der Hessenliga 2:1 gegen den FSV Fernwald. Foto: Charlie Rolff
Patrick Hilser und der FC Eddersheim siegten in der Hessenliga 2:1 gegen den FSV Fernwald. © Charlie Rolff

Der FC Eddersheim hat in der Hessenliga-Aufstiegsrunde auch sportlich ein Zeichen gesetzt und mit dem 2:1 (1:1)-Sieg gegen den FSV Fernwald im Nachholspiel am Ostermontag die Regionalliga-Bewerbung durch die Vereinsführung unterstrichen. Mit dem ersten Dreier zog der Main-Taunus-Club nach Punkten mit der SG Barockstadt gleich und schob sich auf Rang fünf vor.

Mindestens Platz vier und vor den Fulda-Lehnerzern bleiben, die der FCE am letzten Spieltag an der Staustufe zum Showdown empfängt, lautet nun die Devise im Hattersheimer Stadtteil nachdem der Vorstand um den neuen Ersten Vorsitzenden Erich Rodler grünes Licht für den Fall der Fälle gegeben hat. Zumindest von den zusätzlichen Aufstiegsspielen gegen die Vizemeister der Oberligen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz/Saar dürfen sie in Eddersheim weiter träumen, denn mit dem Heimsieg gegen die Mittelhessen aus Fernwald wurden drei ganz wichtige Zähler eingefahren. Und das obwohl die Gastgeber ohne nominelle Stürmer begannen, da sich Luki Matondo im Spiel am Mittwoch gegen Stadtallendorf verletzte und Turgay Akbulut einen Kurzurlaub schon seit längerem geplant hatte. Mit Niklas Rottenau und Christopher Krause dahinter agierten dann eben zwei gelernte Mittelfeldspieler an vorderster Linie. Eddersheim startete bei Temperaturen um die 20 Grad mit einem enormen Tempo und hatte durch Rottenaus Kopfball die erste Möglichkeit. Auch bei Standards, bei denen Innenverteidiger Jörg Finger mit nach vorne ging, war der FCE gefährlich.

Fernwald konnte sich in der Anfangsphase bei Torwart Mithat Sahin bedanken, der mehrfach auf dem Posten war. So auch bei einem Freistoß von Jonas Kummer, den er glänzend abwehrte. "Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen, haben uns ein Chancenplus erarbeitet", konstatierte Eddersheims Trainer Christian Lüllig. Fernwald brauchte gut 20 Minuten, um selbst in der Offensive Akzente zu setzen. Stürmer Nicolas Strack köpfte die erste Möglichkeit am Tor vorbei. Tore fielen dann in Abschnitt eins gleich zwei innerhalb von drei Minuten. Erst sorgte Krause mit einem Flachschuss aus der zweiten Reihe für die Führung der Platzherren (26.), dann verusachte de Graft Amoah Kwafo gegen seinen Gegenspieler Strack einen Elfmeter. Erdinc Solak verwandelte zum Ausgleich (29.). "Beide Spieler gehen in der Box zum Ball. Es kann hier, aber es muss nach diesem Körperkontakt keinen Elfmeter geben", sah Lüllig die Entscheidung anders als Fernwalds Coach Daniyel Bulut, der davon überzeugt war, dass " der Spieler Strack am Fuß trifft. Das war somit ein hundertprozentiger Elfmeter Spielerisch überlegen hatte der FC Eddersheim die Partie bis dahin geführt. Fernwald hielt trotz der Tatsache, dass man meist dem Tempo hinterher lief, das beachtliche Unentschieden.

FC Eddersheim mit Schub nach Regionalliga-Bewerbung

Nach dem Seitenwechsel kam Eddersheim noch einmal stark auf, zunächst verstolperte Krause im Sechzehner eine gute Chance. Dann brachte Kummer den Ball von der rechten Seite hinein und Tolga Demirbas vollendete zum 2:1 (49.). Kurz danach trat Niklas Rottenau über den Ball, das hätte schon das 3:1 sein können. Mit einem Doppelwechsel nach etwa einer Stunde agierte Fernwald gefälliger nach vorne, vor allem Brian Mukasa hatte auf dem linken Flügel immer wieder gelungene Aktionen. Auf der Gegenseite hatte Krause mit einem Diagonalschuss noch eine gute Gelegenheit, den Sack frühzeitig zuzumachen. Doch in der Folge spielten die Gastgeber ihre Konter nicht gut aus. Die Mittelhessen kamen zu einer Drangperiode, drückten auf den Ausgleich. FCE-Keeper Daniel Zeaiter war aber gegen Yannis Grönkes Distanzschuss und das Nachsetzten Solaks zur Stelle. Fünf Minuten Nachspielzeit musste Eddersheim noch überstehen, in der Rechtsverteidiger Noah Schmitt noch eine völlig unnötige Gelb-Rote Karte kassierte (90.+3). Erst in der 80. Minute wegen Meckerns verwarnt, drosch er den Ball weg und wird dem FCE im Gastspiel beim SV Neuhof fehlen. "Wir haben fast drei Wochen aufgrund von Corona keinen Trainingsprozess gehabt. Jetzt kommt noch der Wetterumschwung dazu. Das war für die Spieler eine ernorme Belastung. Deswegen ist der erste Dreier in der Aufstiegsrunde für uns sehr wichtig. Das gibt der Mannschaftt und dem Umfeld noch mal einen Schub."

Lüllig findet es gut, "dass der Verein dieses Zeichen gesetzt hat. Das ist für den Gesamtverein und speziell für die Mannschaft für die Motivation extrem wichtig. Zum aktuellen Zeitpunkt denken wir aber nur von Spiel zu Spiel. Wir müssen nicht über zusätzliche Aufstiegsspiele, Regionalliga oder was in sechs Wochen ist reden. Es geht am Sonntag nach Neuhof und das ist das nächste Spiel." Im Lager des FSV Fernwald machte sich nach dem Abpfiff Enttäuschung breit, obwohl die Mittelhessen die Spielzeit sorglos zu Ende bringen können. "Die Niederlage ist trotzdem ärgerlich, denn wir betreiben nicht umsonst so einen Aufwand. Die ersten 60 Minuten war Eddersheim stärker, wir kamen mit der Aggressivität nicht zurecht. Dennoch waren wir mit dem 1:1 zur Pause zufrieden. Wir wussten, dass der Gegner dieses Tempo nicht 90 Minuten gehen kann, was sich auch bestätigt hat", analysierte FSV-Coach Bulut. Um so mehr ärgerte er sich "über einen billigen Ball über unsere linke Seite, wo wir nur da stehen und die uns zum 2:1 ausspielen. Danach sind wir angelaufen und hätten einen Punkt mitnehmen können."

Statstik

FC Eddersheim: Zeaiter; Schmitt, Finger, Amoah Kwafo, Decher - Hilser, Demirbas (90.+4 Herrmann) - Scholl (69. Schur), Krause, Kummer - Niklas Rottenau (64. Kohlbacher).
FSV Fernwald: Sahin; Burger, Goncalves, Dinler, Bender (59. Grönke) - Hendrich, Vural (77. Richter) - Mukasa, Freese (59. Göbel) - Solak, Strack.
Schiedsrichter: Philipp Metzger (Spvgg Hofgeismar). Zuschauer: 311.
Tore: 1:0 Christopher Krause (26.), 1:1 Erdinc Solak (29.,Foulelfmeter), 2:1 Tolga Demirbas (49.).
Gelb-Rote Karte: Noah Schmitt (Eddersheim, 90.+4).

Auch interessant