1. torgranate
  2. Hessenliga

Marcel Wenig in Bundesliga-Kader von Eintracht Frankfurt berufen

Erstellt:

Von: Tino Weingarten

Eintracht Frankfurt Kristjan Glibo Alex Meier
Die Arbeit des Trainerteams der U21 von Eintracht Frankfurt um Kristjan Glibo (links) und Alex Meier hat sich erstmals ausgezahlt. © Charlie Rolff

Mit der U21 möchte Eintracht Frankfurt junge Talente an die Bundesliga heranführen. Diese Arbeit in der Hessenliga könnte nun erste Früchte tragen: Marcel Wenig steht im Kader der Eintracht gegen den 1. FC Köln.

Der Mittelfeldspieler, der vor der Saison aus der U19 des FC Bayern München zur Frankfurter Eintracht wechselte, wäre damit der erste Spieler aus dem Kader der Hessenliga-Mannschaft, der den Sprung in die Bundesliga schaffen würde. Trainer Oliver Glasner sagte auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Köln: „Wir haben 18 fitte Feldspieler, die - inklusive Marcel Wenig - im Kader sein werden.“

Eintracht Frankfurt: Marcel Wenig aus der Hessenliga in die Bundesliga

Dass Wenig, der die gesamte Jugendabteilung des FC Bayern durchlief und zuvor schon beim 1. FC Nürnberg spielte, der erste Spieler ist, den Glasner mit einer Berufung in den Spieltagskader belohnt, macht Sinn: In den ersten vier Saisonspielen der U21 von Eintracht Frankfurt traf Wenig vier Mal, bereitete einen weiteren Treffer vor. Im letzten Spiel gegen den SV Steinbach war Wenig der Matchwinner, schoss beim 2:1-Sieg beide Tore, den Siegtreffer kurz vor Schluss.

Wenig ist aktueller Junioren-Nationalspieler, debütierte im März für die U18 von Deutschland. Für den 18-Jährigen soll die Hessenliga nur eine Durchgangsstation auf dem Weg in die Bundesliga sein. Der erste Schritt dafür ist gemacht. (Lest auch:Eintracht Frankfurts Patrick Ochs über Werte, Druck und das Hessenliga-Team)

Auch interessant