Historischer Heimsieg gegen angeschlagenen Boxer

Die SG Barockstadt hat nach dem ersten Auswärtssieg den ersten Heimsieg in der Hessenliga-Aufstiegsrunde nachgelegt. Der 9:0 (2:0)-Sieg gegen den TuS Dietkirchen kam phasenweise einem Trainingsspiel gleich.
Vorzuwerfen war das den Gästen aus Dietkirchen nicht, denen es stattdessen hoch anzurechnen war, dass sie an einem Mittwoch überhaupt die lange Fahrt nach Fulda angetreten waren. Gerade einmal 13 Spieler standen auf dem Spielberichtsbogen, mit Raphael Laux kam zudem der eigentliche Stammtorhüter in der Innenverteidigung zum Einsatz. „Ich wollte ihn erst in den Sturm stellen, aber in der Verteidigung haben wir mehr zu tun gehabt. Es ist schade, dass der Verband zwei Tage nach unserem Pokalspiel so ein Spiel ansetzt. Aber meine Jungs haben sich sehr fair verkauft“, sagte TuS-Trainer Thorsten Wörsdörfer.
Dass es also keinerlei Fragen nach dem Sieger geben sollte, machte die SG Barockstadt, bei denen Dominik Rummel für den gelb-rot-gesperrten Dennis Müller in die Startelf rückte, gleich in den ersten Minuten deutlich. Moritz Reinhard flankte auf eben jenen Rummel, doch ihm kam ausgerechnet Laux zuvor – Eigentor (2.). „Wir waren von Anfang an da und haben Gas gegeben. Das wollten wir auch über 90 Minuten durchziehen“, sagte Geburtstagskind Tolga Duran nach dem Spiel.
SG Barockstadt feiert höchsten Heimsieg der jungen Vereinsgeschichte
Dass zur Pause trotz klarer Überlegenheit nur ein Treffer folgte - wieder bediente Reinhard Torschütze Rummel (25.) - war einerseits dem Widerstand der TuS-Fünferkette geschuldet, andererseits der teils ungenauen Zuspiele der Barockstadt-Offensiven oder es kam einfach Pech dazu, wie bei dem Pfostentreffer von Marius Löbig (4.). Der Wiederstand des TuS brach allerdings nach dem Seitenwechsel, Reinhard erhöhte auf 3:0 (52.) und leitete damit ein regelrechtes Scheibenschießen der Barockstadt ein.
Erst schnürte Dominik Rummel seinen Doppelpack (59.), dann traf Leon Pomnitz sehenswert aus der Distanz (64.), auch Reinhard durfte seinen zweiten Treffer markieren (69.) und Dominik Wüst seine Arbeit über den linken Flügel belohnen (73.). Julian Pecks (83.) und Duran (87.), der sich selber beschenkte, setzten den Schlusspunkt. „Mir war es am Ende egal, ob ich an meinem Geburtstag treffe. Aber das ist natürlich trotzdem super“, freute sich Duran.
Für die SG Barockstadt bedeutet der Erfolg über Dietkirchen den höchsten Heimsieg der noch jungen Vereinsgeschichte in der Hessenliga. Die SGB zieht damit mit Hessen Dreieich auf Platz zwei gleich, am Samstag (14 Uhr) kommt es zum direkten Duell. Da Dreieich allerdings verzichtet hat, die Unterlagen für die Regionalliga einzureichen, würde die SGB nach jetzigem Stand die Relegationsspiele bestreiten. „Das Spiel in Hadamar hat viel in den Köpfen freigesetzt. Wir treten jetzt anders auf, als noch zu Beginn der Aufstiegsrunde“, betonte Duran.
Statistik
SG Barockstadt: Wolf; Löbig, Tavares Bastos, Pecks, Hillmann - Grösch - Reinhard (78. Trägler), Pomnitz, Duran, Wüst (74. Kovac) - Rummel (63. Göbel).
TuS Dietkirchen: Gotthardt; Nickmann, Bergs, Laux, Enders, Lengwenus - Schmitt, Stahl, Hautzel (83. Zimmer) - Zuckrigl (60. Mink), Groß.
Schiedsrichter: Tim Waldinger (TSV Rauschenberg).
Zuschauer: 450.
Tore: 1:0 Raphael Laux (2., Eigentor), 2:0 Dominik Rummel (25.), 3:0 Moritz Reinhard (52.), 4:0 Dominik Rummel (59.), 5:0 Leon Pomnitz (64.), 6:0 Moritz Reinhard (69.), 7:0 Dominik Wüst (73.), 8:0 Julian Pecks (81.), 9:0 Tolga Duran (87.).