„Die Eintracht hat sich sehr volksnah präsentiert“, schaut Werner Möller zurück. „Am gesprächigsten war Bernd Hölzenbein. Aber auch Trainer Friedel Rausch hat einen netten Eindruck hinterlassen.“ Nach dem Spiel saß die Eintracht noch eine Stunde mit der Neuhofer Mannschaft zum Essen beisammen. Außer Coach Friedel Rausch. Der machte sich nach Abpfiff von Neuhof aus direkt auf den Weg nach Mainz, denn er war an diesem Abend der Talkgast im „Aktuellen Sportstudio“ des ZDF.
Auswahl Neuhof (1. Halbzeit): Paul Lazecky; Wolfram Enders, Jürgen Simon, Walter Möller, Werner Möller, Achim Simon, Harry Gerhard, Hohmann (alle SV Neuhof), Bernd Zimmer, Joachim Geibel (SG Bad Soden), Stephan Walter (Germania Fulda), Karl-Heinz Bunzenthal (Buchonia Flieden).
Auswahl Neuhof (2. Halbzeit): Kurt Kowarz (SG Bad Soden); Wolfgang Felber (beide SG Bad Soden), Hack (Borussia Fulda), Wolfgang Schäfer (Buchonia Flieden), Martin Adrian (TV Neuhof), Albert Herzig (SV Mittelkalbach), Schnopp, Mackwitz (73. Peter Eisenstein), Harry Winter, Torsten Schultheiß (alle SV Neuhof).
Eintracht Frankfurt: Jürgen Pahl; Horst Ehrmanntraut (46. Rigobert Gruber), Willi Neuberger (65. Klaus Funk), Karl-Heinz Körbel (65. Fischer), Bruno Pezzey (61. Hans-Peter Boy), Werner Lorant, Bernd Hölzenbein, Wolfgang Trapp, Ronny Borchers (46. Stefan Lottermann), Bernd Nickel, Norbert Nachtweih.
Schiedsrichter: Wilfer (Rönshausen).
Zuschauer: 3000.
Tore: 0:1 Karl-Heinz Körbel (7.), 0:2 Bernd Hölzenbein (34.), 0:3 Karl-Heinz Körbel (35.), 0:4 Wolfgang Trapp (36.), 1:4 Harry Gerhard (40.), 1:5 Ronny Borchers (44.), 1:6 Norbert Nachtweih (65.), 1:7 Wolfgang Trapp (77.), 1:8 Norbert Nachtweih (82.), 1:9 Stefan Lottermann (88.).