Den Vogel schoss Eichenzell bereits in der Vorrunde ab, als man in nur 45 Minuten mit 12:0 gegen den Kreisoberliga-Absteiger SG Rönshausen gewann. Zudem kassierte Rönshausen noch eine Rote Karte im Turnier, als Schiedsrichter Klaus Montag dem Rönshausener Marcus Kress Rot wegen Handspiels auf der Torlinie zeigte.
Gastgeber Lütter war nur mit einem Rumpfkader angetreten. Vom Gruppenligakader war so gut wie niemand dabei. Da die Reserve zudem am Sonntag noch ein Freundschaftsspiel auf einem Sportfest im Bayrischen ausgemacht hatte, liefen etliche Spieler der Alten Herren auf.
Torreich verlief das Finale zwischen dem SV Neuhof und der SG Hattenhof. Der Hessenligist behielt mit 6:3 (2:2) die Oberhand. Die Torfolge: 1:0 Sergio Sosa Perez (8.), 1:1 Clemens Bug (9.), 1:2 Georghe-Daniel Azamfirei (14.), 2:2 David Costa Sabate (41.), 3:2 Mirza Kovac (47.), 3:3 Georghe-Daniel Azamfirei (50.), 4:3 Fabio Cesar Menezes Nunes (50.), 5:3 David Costa Sabate (75.), 6:3 Issak Somov (90.). Der SV Neuhof setzte im Laufe des einwöchigen Turniers Borna Illicic, Toby Hunt; Felipe Mendenz Ferrareze, Martin Mihaylov, Oliver Pandov, Fabio Cesar Menezes Nunes, Nireas Igkmpinompa, Mirza Kovac, Sergio Sosa Perez, Issak Somov, Raymond Williams, Ensar Imamagic, Jean Carlo Yanez Cortes, David Costa Sabate, Benjamin Gärtner, Akif Kovac, Gyorgi Zarevski, Fahrudin Kovac und Aleksandar Vico ein.
Rang drei holte sich der TV Neuhof durch ein 4:2 (1:1) gegen die SG Rommerz. Dreifacher Torschütze war Alexander Urner, dazu traf Mehmet Corumlu für den TV. Die Tore für Rommerz erzielten Jascha Etzel und Lukas Klug.
Gastgeber SG Dittlofrod/Körnbach holte sich überraschend gegen den Gruppenligisten SG Eiterfeld/Leimbach den Titel. Klar mit 3:0 (2:0) setzte sich die Mannschaft von Trainer Thorsten Heiderich im Finale durch. Leonhard Käsmann (9.) hatte Dittlofrod früh in Führung gebracht, Levin und Loris Baumgart bauten den Vorsprung schließlich aus. Klasse war die Kulisse: 500 Zuschauer waren an das Sportgelände in Dittlofrod gekommen.
Den dritten Platz sicherte sich der SV Wölf nach einem Treffer von Niklas Schwalbach. Mit 1:0 gewann man gegen Großentaft.
Torschützenkönig der Veranstaltung wurde das Trio Lukas Kehl, Niklas Schwalbach (beide SV Wölf) und Alexander Busold (Eiterfeld/Leimbach). Alle trafen im Laufe der Woche je drei Mal.
Der SV Müs hat sich den Gemeindepokal von Großenlüder gesichert und der neue Trainer Andre Wohnig so bereits den ersten Titel eingefahren: Die Müser gewannen alle drei Spiele gegen die SG Kleinlüder/Hainzell (4:0), den SV Bimbach (2:0) und auch zum Abschluss gegen den gastgebenden Gruppenligisten SV Großenlüder (1:0), ohne dabei auch nur ein Gegentor kassiert zu haben. Im entscheidenden letzten Spiel gegen Großenlüder machte Julian Keller das entscheidende Tor zum 1:0 und somit zum Turniersieg.