Neben seinem Beruf im Teiledienst eines Autohauses opfert der 34-Jährige fast jede freie Minute dem Ehrenamt – nun fast schon sein halbes Leben. Und hat er mal etwas Zeit – wie zuletzt in der Corona-Zeit – kümmert er sich noch um seinen Körper. Fast 60 Kilogramm hat er in weniger als einem Jahr abgenommen. Er ist das unverkennbare Gesicht der Spielgemeinschaft – nun eben in einer deutlich schlankeren Version.
„Fußballheld“ wurde hingegen ein Haunetaler: Jannik Zettl engagiert sich über die Maßen für die Nachwuchsarbeit im JFV Burghaun-Haunetal, in der der 23-Jährige derzeit mit Herzblut die C-Junioren trainiert. Der Holzheimer spielt parallel im Seniorenteam des Kreisoberligisten SG Haunetal und wurde von Och im Training überrascht, als er die Urkunde des Hessischen Fußball-Verbandes und ein kleines Präsent überreicht bekam. Ihm winkt allerdings noch eine größere Reise mit allen Fußballhelden Hessens. „Eine tolle Wertschätzung“, sagte er im Kreise seiner Nachwuchsspieler.
Andreas Och blutet das Herz, dass die Verleihung in diesem Jahr anders verlaufen musste: „Normalerweise organisieren wir mit der Lauterbacher Brauerei stets einen würdigen Abend mit essen, trinken und vielen warmen Worten. Diesmal aber ging das pandemiebedingt nicht. Besonders schade ist das, weil wir in diesem Jahr hessenweit die meisten Bewerbungen beim Ehrenamtspreis hatten und wie immer alle Kandidaten einladen wollten. Ich hoffe jetzt, dass wir in kleinerem Rahmen zumindest noch einmal Marius, Jannik und unsere Sponsoren zum Essen einladen können“, erklärt Och, der dieser Tage zu allen Nominierten reist und ihnen kleine Präsente überreicht, die die Burghauner Firma „Element Six“ zur Verfügung gestellt hat.