Vor dem offiziellen Termin im Autohaus hatte sich Matthäus noch mit Riccardo Basile im Schnellgang die Stadt Fulda angeschaut, war anschließend zu Gast bei der Gemeinde Burghaun. Dorthin hatte Bürgermeister Dieter Hornung geladen. Matthäus trug sich als erster Prominenter überhaupt ins neue goldene Buch der Gemeinde Burghaun ein.
„Da gab es einen richtig schönen Moment“, erzählte Riccardo Basile. „Draußen hat eine Dame gewartet, die kommende Woche in Ruhestand geht. Sie hat gesagt, dass sei zum Abschluss ihres Arbeitslebens nochmal ein echtes Highlight gewesen.“
Für Basile selbst war es zudem ein großes Familientreffen. Neben seinem besten Kumpel Mustafa El Moussa war auch ein Großteil seiner Familie beim „Heimspiel“ des Moderators vor Ort. Mama Marilena, die beiden Onkel Leo und Giovanni sowie Cousin Sandro hatten es sich nicht nehmen lassen, „ihren“ Riccardo zu begleiten.
Veranstalter Peter Enders sagte, „dass wir mal wieder etwas außergewöhnliches veranstalten wollten. Unser Filialleiter Uwe Hartmann hatte die Idee mit Lothar Matthäus und es war schon cool, so einen Menschen mal live zu erleben. Er hat einen super Eindruck hinterlassen.“
Das die Veranstaltung in Burghaun und nicht im Haupthaus in Fulda stattfand, erklärte Enders so: „Wir sind seit 2014 am Standort Burghaun und bislang dort noch nichts in dieser Richtung gemacht. In Fulda hatten wir ja früher schon verschiedene Rahmenprogramme, so wie beispielsweise Modenschauen.“
Organisator Uwe Hartmann hatte den Kontakt zu Matthäus über Riccardo Basile eingefädelt. Der Sky-Moderator wohnt in Burghaun in der Nachbarschaft von Hartmann. „Riccardo war mein Spieler, als ich Trainer in Burghaun war. So hatten wir immer schon Kontakt. Ich wusste auch, dass er sehr gut mit Lothar Matthäus befreundet ist und so lief das alles mehr oder weniger über den kurzen Dienstweg.“
Hartmanns Eindruck nach drei Stunden gemeinsam mit Lothar Matthäus: „Er hat keinerlei Starallüren und ich habe den Eindruck, dass Lothar von der Öffentlichkeit vielleicht sogar oft unterschätzt wird. Für mich ist das ein Fuchs, verdammt clever.“
Unter den anwesenden Fußballern wie dem Freiensteinauer Lukas Hohmann, Marius Ebert (Michelsrombach) oder Fabian Lehmann (FSG Vogelsberg) herrschte Einigkeit. „Matthäus war dermaßen authentisch, super sympathisch und sich für keinen Spaß zu schade. Ein super Typ.“
Organisator Uwe Hartmann war voll des Lobes ob des Auftritts von Lothar Matthäus: „Das ganze Zusammentreffen mit ihm lief super unkompliziert. Man hat gespürt, dass Lothar Matthäus ein Freund des Volkes und ein echter Menschenfreund ist. Da gab es keinen Anflug von Arroganz. Das hat man schon in einem kurzen Telefonat kurz vor der Veranstaltung gespürt.“