Richtig gut vorbereitet fuhr ich am Samstagmorgen also nach Langenschwarz, wo es in meiner Gruppe 1 – mit meinen „Mitschülern“, die ich erstmals von Angesicht zu Angesicht sehen durfte – nach negativem Corona-Schnelltestbefund und ausreichend Abstand im Sportlerheim los ging. Unter der Aufsicht von Kreislehrwart Maximilian Kaiser, Stellvertreter Elias Appel und Regionalliga-Referee Joshua Herbert wurde Frage um Frage in weniger als einer Stunde beantwortet. Schon wenige Minuten nach der Abgabe standen die Ergebnisse fest. Bis auf zwei Teilnehmer, die zu einem späteren Zeitpunkt nachschreiben dürfen, haben alle bestanden. Ich durfte mich am Ende über die volle Punktzahl freuen.
„Ich bin sehr positiv überrascht, dass es so gut geklappt hat. Die Punktzahlen waren teilweise richtig stark, auch von den jungen Teilnehmern – wenn die Eigeninitiative stimmt, kann es mit dem Online-Lehrgang also klappen“, freute sich Lehrwart Kaiser. Einziger Wermutstropfen: Wann die neuen Schiedsrichter erstmals die Chance haben, ihr Wissen auf dem Platz unter Beweis zu stellen, steht noch in den Sternen. Für den Moment heißt es erst einmal: Ausrüstung besorgen! / kol