1. torgranate
  2. Profis
  3. Eintracht Frankfurt

„Bitte jetzt nicht diese geniale Hinrunde komplett versauen“

Erstellt:

Daichi Kamada
Frankfurts Daichi Kamada läuft wie viele andere Spieler von Eintracht Frankfurt der Topform aus der Hinrunde weit hinterher. © Uwe Anspach/dpa/Archivbild

An dieser Stelle wagt Christopher Schaus in unregelmäßigen Abständen den „Adlerblick“ – immer kritisch, immer aus der Vereinsbrille. Schaus ist Fan von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt und blickt diesmal für torgranate.de auf die nicht mehr enden wollende Durststrecke in der Liga.

Die beste sportliche Nachricht am Wochenende: Wir spielen im DFB-Pokal in Stuttgart. Klar, ein Heimspiel wäre mir lieber gewesen, aber ein Auswärtsspiel in Freiburg noch deutlich schwieriger. Ich bin mir recht sicher, dass die Stuttgarter unter ihrem neuen Trainer in aufsteigender Form sein werden und da gibt es ja auch einen Osthessen auf der Bank, der sich bestimmt jetzt schon intensiv mit der Eintracht auseinandersetzt.

„Bitte jetzt nicht diese geniale Hinrunde komplett versauen“

Das Motto bleibt gleich: Ich will am 3. Juni den DFB-Pokal in den Himmel strecken und glaube, dass im Falle des Finaleinzugs Leipzig das leichtere Los als Freiburg wäre. Aber dass wir den DFB-Pokal gewinnen und uns dadurch für den Europapokal zu qualifizieren, darauf sollte sich niemand verlassen.

Deswegen ist es unfassbar wichtig, endlich in der Rückrunde der Bundesliga anzukommen. Ich kann nicht wirklich nachvollziehen, wie wir die Leichtigkeit und Spielfreude aus dem Pokalspiel gegen Union Berlin so schnell wieder verlieren konnten. In Leverkusen haben wir ein Spiel abgeliefert, das exemplarisch für die aktuelle Bundesliga-Verfassung der Eintracht ist. Die Gegentore waren billig, weil Ndicka ein Luftloch schlägt oder Jakic unter dem Ball durchrauscht. Das ist zu billig und langt nicht, sich für Europa über die Liga zu qualifizieren. Allerdings: Leverkusen ist in guter Form. Das wird schwierig, die wieder einzuholen.

Der Mann mit dem Adlerblick:

Christopher Schaus (42) ist geschäftsführender Gesellschafter des Fuldaer Unternehmens WEMAG GmbH und Co. KG. Er betreibt seit 2013 den Eintracht-Fanshop in den Räumlichkeiten der WEMAG in der Heidelsteinstraße. Schaus ist zeitlebens eingefleischter Eintracht-Fan und hat die großen Triumphe der letzten Jahre hautnah miterlebt.

Aber: Ich habe die Hoffnung, dass wir noch eine andere Mannschaft über uns einholen können und am Ende Platz sechs für die Europa-League reicht. Das ist ja der Fall, wenn Stuttgart kein Pokalsieger wird – und das haben wir in der eigenen Hand. Trotzdem müssen wir jetzt ganz einfach ein Bundesligaspiel gewinnen. Gladbach am Samstag sollte für uns machbar sein. Zwar haben die Borussen aufsteigende Form, allerdings sind sie in dieser Saison überhaupt nicht konstant und konnten noch keine zwei Spiele am Stück gewinnen. Hoffen wir, dass diese Serie nicht gegen uns reißt. Forza SGE!

Auch interessant