Kevin Trapp verbringt „Familiensonntag“: „Der süßeste Onkel“
Inmitten des eng getakteten Spielkalenders gelingt es Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt, Zeit mit seiner Familie zu verbringen.
Frankfurt – Die Saison von Eintracht Frankfurt ist sowohl für Fans als auch Spieler der SGE nervenaufreibend. Das gute Abschneiden in der Bundesliga, dem DFB-Pokal und der Champions League kann mitunter ganz schön stressig sein. Eintracht-Keeper Kevin Trapp sucht zwischen anstrengenden Partien und Auswärtsreisen Ruhe im Kreise seiner Familie.
Vergangenen Sonntag (26. Februar) postete der 32-Jährige zwei Bilder, die Trapp im Kreise seiner Familie zeigen. Auf dem ersten Post sieht man den Torhüter mit seinen beiden Nichten. Das zweite Bild zeigt zusätzlich Trapps Bruder. In der Beschreibung schreibt Trapp „Family Sunday.“

Kevin Trapp ist der große Rückhalt von Eintracht Frankfurt
In den Kommentaren zu Kevin Trapps Post melden sich viele Fans von Eintracht Frankfurt zu Wort und schreiben etwa: „Der süßeste Onkel.“ Auch die Bodenständigkeit des Torwarts scheint viele Anhängerinnen und Anhänger der SGE zu imponieren. Ein User kommentiert: „Schön zu sehen, dass du den Weg immer in die Heimat findest.“ Ein weiterer Follower ordnet Trapps Zeit mit der Familie ein: „Solche Momente sind sehr wichtig, um Kraft zu tanken.“
Bislang kam Kevin Trapp in dieser Spielzeit in 32 von 33 möglichen Pflichtspielen für die SGE zum Einsatz. Die Saison ist noch lange nicht vorbei, sodass jede freie Minute zum Durchschnaufen und Erholen genutzt werden muss. Zuletzt hielt Trapp sein Team mit einer Elfmeter-Parade im Achtelfinale der Champions League gegen SSC Neapel weiter im Spiel.

Eintracht Frankfurt auch in Zukunft mit Kevin Trapp
Ob Kevin Trapp in Zukunft mehr Zeit für seine Familie haben wird, ist eher unwahrscheinlich. Erst kürzlich verlängerte das Urgestein seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt bis 2026. Auch über sein Karriereende hinaus soll der Publikumsliebling in einer anderen Position im Vereine weiter tätig sein. Der Torhüter scheint dem Fußballgeschäft und den Frankfurtern wohl noch lange erhalten zu bleiben. (jsk)