1. torgranate
  2. Profis
  3. Sebastian Kehl

BVB-Profis handeln mit Sportdirektor Sebastian Kehl Meisterprämie aus

Erstellt:

Von: Tobias Konrad

Borussia Dortmund strebt Richtung Meisterschaft. Nun wurde die ausgehandelte Meisterprämie öffentlich, die der Mannschafsrat mit Sportdirektor Sebastian Kehl aushandelte.

Dass der FC Bayern München nach 25. Spieltagen in der Bundesliga nicht an der Tabellenspitze steht, genießt Seltenheitswert. Zum ersten Mal seit zehn Jahren ist in der aktuellen Spielzeit dies der Fall, nachdem die Bayern mit 1:2 bei Bayer Leverkusen unterlagen. Bereits am Samstagabend war Borussia Dortmund nach einem rauschenden Fußballfest gegen den 1. FC Köln (6:1) an den Münchnern vorbeigezogen und sicherte sich die Tabellenführung vor der Länderspielpause. Vor eben jenen zehn Jahren war es ebenfalls der BVB, der auf Platz eins stand und anschließend die Meisterschaft holte. Als Kapitän war Sebastian Kehl der Kopf der Mannschaft und handelte mit Michael Zorc und Hans-Joachim Watzke eine Meisterprämie in Höhe von drei Millionen Euro für die Mannschaftskasse aus.

NameSebastian Kehl
Geboren13. Februar 1980
GeburtsortFulda
Größe1,88 m
Aktuelle PositionSportdirektor Borussia Dortmund
Vereine als ProfiHannover 96, SC Freiburg, Borussia Dortmund, Deutsche Nationalmannschaft
Vereine als FunktionärBorussia Dortmund
FamilieEhefrau Tina Krüger, drei Kinder

Sebastian Kehl handelt als Sportdirektor Meisterprämie mit BVB-Profis aus

Im Jahr 2023 hat Sebastian Kehl die Seiten gewechselt und ist nun Nachfolger von Michael Zorc als Sportdirektor von Borussia Dortmund. In Gesprächen mit dem jetzigen Mannschaftsrat des BVB um Marco Reus, Jude Bellingham, Niklas Süle, Mats Hummels und Emre Can hatte Kehl die Geldbörse geöffnet und eine Prämie von sechs Millionen Euro ausgelobt, sollten die Westfalen Ende Mai die Meisterschale in die Luft stemmen. Darüber berichtete zuerst die „Sportbild“. Die Prämie solle demnach nach Einsatzzeiten aufgeteilt werden. Die größte Summe entfällt nach aktuellem Stand auf Verteidiger Nico Schlotterbeck, der in allen bisherigen 25 Spielen zum Einsatz kam.

Sebastian Kehl Sportdirektor Borussia Dortmund
Sebastian Kehl führte als BVB-Sportdirektor die Gespräche mit dem Mannschaftsrat von Borussia Dortmund in Sachen Meisterprämie. © dpa/David Inderlied

Sebastian Kehl: Dritte Meisterschaft mit Borussia Dortmund?

Ob Borussia Dortmund tatsächlich den neunten Meistertitel in der Bundesliga erreicht, ist neun Spieltage vor Schluss schwierig zu prognostizieren. Ein vorentscheidendes Duell steht umgehend nach der Länderspielpause an. Am 1. April (18.30 Uhr) gastiert der BVB in der Allianz Arena beim FC Bayern München. Bei einem Sieg können die Borussen den bayrischen Widersacher auf vier Punkte distanzieren. Es wäre ein großer Schritt zur Meisterschaft. Für Sportdirektor Sebastian Kehl wäre es es der dritte Bundesliga-Titelgewinn mit Borussia Dortmund: 2011 und 2012 gewann Kehl die Schale als Kapitän der Westfalen.

Auch interessant