Anschlusstor von Erol bleibt nur ein Ehrentreffer

Der FC Ober-Ramstadt konnte dem Hellas Darmstadt nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des Hellas Darmstadt. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte der Ligaprimus mit 3:1 die Oberhand behalten.
Louis Adjei brachte das Heimteam in der 34. Minute in Front. Zur Pause behielt das Hellas Darmstadt die Nase knapp vorn. Bekir Aldemir war es, der in der 51. Minute das Spielgerät im Gehäuse des FC Ober-Ramstadt unterbrachte. Emre Erol ließ sich in der 57. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für den Gast. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Aldemir bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (68.). Der Treffer von Enes Muejde in der 82. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Ein starker Auftritt ermöglichte dem Hellas Darmstadt am Mittwoch einen ungefährdeten Erfolg gegen den FC Ober-Ramstadt.
Nach 27 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für das Hellas Darmstadt 73 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund des Hellas Darmstadt ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 38 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Das Hellas Darmstadt kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon fünf Spiele zurück.
Die Leistungssteigerung des FC Ober-Ramstadt lässt sich in der Rückrundentabelle ablesen, wo der FC Ober-Ramstadt einen deutlich verbesserten sechsten Platz einnimmt. Die Hinserie schloss man auf Rang 13 ab. Trotz der Niederlage belegt der FC Ober-Ramstadt weiterhin den zehnten Tabellenplatz. Der FC Ober-Ramstadt baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist das Hellas Darmstadt zum SV Weiterstadt, während der FC Ober-Ramstadt am selben Tag bei der KSG Brandau antritt.