1. torgranate
  2. Region
  3. Darmstadt
  4. A-Liga Dieburg

Bricht FSV Groß-Zimmern den Bann?

Erstellt:

Vereinslogo FSV Groß-Zimmern und SpVgg Groß-Umstadt
Bricht FSV Groß-Zimmern den Bann? © SPM Sportplatz Media GmbH

Entgegen dem Trend – der FSV Groß-Zimmern schaffte in den letzten sechs Spielen nicht einen Sieg – soll für die Heimmannschaft im Duell mit der SpVgg Groß-Umstadt wieder ein Erfolg herausspringen. Am vergangenen Sonntag ging der FSV Groß-Zimmern leer aus – 0:2 gegen den SV Viktoria Kleestadt.

Am Sonntag wies die SpVgg Groß-Umstadt den PSV Groß-Umstadt mit 2:0 in die Schranken. Das Hinspielergebnis lautete 3:1 zugunsten der SpVgg Groß-Umstadt.

Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden des FSV Groß-Zimmern sind zwölf Punkte aus zehn Spielen. Der FSV Groß-Zimmern verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur einen Punkt ein.

Die SpVgg Groß-Umstadt präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 54 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Gäste. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte die SpVgg Groß-Umstadt lediglich einmal die Optimalausbeute.

Besonderes Augenmerk sollte der FSV Groß-Zimmern auf die Offensive der SpVgg Groß-Umstadt legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt. Hier spielen zwei enge Konkurrenten gegeneinander. Der FSV Groß-Zimmern belegt mit 23 Punkten den achten Platz. Die SpVgg Groß-Umstadt liegt aber mit nur einem Punkt weniger auf Platz neun knapp dahinter und kann mit einem Sieg am FSV Groß-Zimmern vorbeiziehen. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.

Der FSV Groß-Zimmern oder die SpVgg Groß-Umstadt? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.

Auch interessant