FC Viktoria Urberach siegt dank Eigentor

Im Spiel des FC Viktoria Schaafheim gegen den FC Viktoria Urberach gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Gäste. Der FC Vikt. Schaafheim war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Im Hinspiel hatte der FC Viktoria Urberach nach 90 Minuten beim 3:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Marvin Kurz sein Team in der 14. Minute. Nach nur 24 Minuten verließ Jürgen Cakici vom FC Viktoria Schaafheim das Feld, Onur Öcal kam in die Partie. Julius Mueller schockte die Heimmannschaft und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den FC Viktoria Urberach (28./41.). Der FC Viktoria Urberach führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Marco Romero Lagares kam für Daniel Sindico – startete der FC Vikt. Schaafheim in Durchgang zwei. In der 71. Minute war Kurz mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! In der 77. Minute stellte der FC Viktoria Urberach personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonan Flemmer Pereira und Patrick Hein auf den Platz und ersetzten Dennis Ankenbrand und Leon Lake. Der FC Viktoria Urberach gelangte durch ein Selbsttor des FC Viktoria Schaafheim zur 3:2-Führung (84.). Schließlich strich der FC Viktoria Urberach die Optimalausbeute gegen den FC Vikt. Schaafheim ein.
Nachdem der FC Viktoria Schaafheim die Hinserie auf Platz 13 abgeschlossen hatte, legte man im Verlauf eine Schippe drauf. In der Rückrundentabelle besetzt der FC Vikt. Schaafheim aktuell den achten Rang. Der FC Viktoria Schaafheim baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nur viermal gab sich der FC Viktoria Urberach bisher geschlagen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der FC Vikt. Schaafheim den PSV Groß-Umstadt, während der FC Viktoria Urberach am selben Tag gegen den FSV Groß-Zimmern Heimrecht hat.