Krisenteam SpVgg Groß-Umstadt benötigt Punkte

Die SpVgg Groß-Umstadt will nach elf Spielen ohne Sieg gegen den PSV Groß-Umstadt endlich wieder einen Erfolg landen. Bei TSV Klein-Umstadt gab es für die SpVgg Groß-Umstadt am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 1:3-Niederlage.
Zuletzt kassierte der PSV Groß-Umstadt eine Niederlage gegen den SV Viktoria Kleestadt – die zwölfte Saisonpleite. Nachdem im Hinspiel kein Sieger zwischen dem PSV Groß-Umstadt und der SpVgg Groß-Umstadt ermittelt wurde (3:3), hoffen nun beide Teams auf einen Sieg.
Die Heimbilanz der SpVgg Groß-Umstadt ist ausbaufähig. Aus acht Heimspielen wurden nur acht Punkte geholt. Gegenwärtig rangiert die Heimmannschaft auf Platz elf, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Die SpVgg Groß-Umstadt präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 52 geschossene Treffer gehen auf das Konto der SpVgg Groß-Umstadt. Fünf Siege, vier Unentschieden und neun Niederlagen stehen bis dato für die SpVgg Groß-Umstadt zu Buche. Die SpVgg Groß-Umstadt entschied kein einziges der letzten elf Spiele für sich.
Auf des Gegners Platz hat der PSV Groß-Umstadt noch Luft nach oben, was die Bilanz von erst zwei Zählern unterstreicht. Mit nur 13 Zählern auf der Habenseite zieren die Gäste das Tabellenende der A-Liga Dieburg. Mit erschreckenden 65 Gegentoren stellt der PSV Groß-Umstadt die schlechteste Abwehr der Liga. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der PSV Groß-Umstadt nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Der PSV Groß-Umstadt hat mit 65 Gegentoren die anfälligste Defensive der Liga. Mit der SpVgg Groß-Umstadt trifft man jetzt auch noch auf einen offensivstarken Gegner.
Welches Team am Ende die Nase vorn haben wird, ist angesichts eines vergleichbaren Potenzials schwer vorherzusagen.