TSV Sensbachtal schlägt Türkspor Beerfelden im Kellerduell

TSV Sensbachtal befindet sich nach dem klaren 6:3-Sieg beim Kellerduell gegen Türkspor Beerfelden im Auftrieb. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte TSV Sensbachtal den maximalen Ertrag. Im Hinspiel hatte Türkspor Beerfelden einen knappen 2:1-Sieg eingefahren.
Durch einen Elfmeter von Bugra Kocahal gelang TSV Sensbachtal das Führungstor. Noah Felix Ulrich erhöhte für den Gastgeber auf 2:0 (16.). Berdan Kocahal legte in der 32. Minute zum 3:0 für TSV Sensbachtal nach. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Umut Kizilyar das 1:3 zugunsten von Türkspor Beerfelden (41.). Mit der Führung für TSV Sensbachtal ging es in die Kabine. Das 2:3 von Türkspor Beerfelden bejubelte Orkun Sekinpunar (48.). Die Freude des Gasts über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Berdan Kocahal (65.), Bugra Kocahal (74.) und Marcel Baumann (78.) ließen an der Dominanz von TSV Sensbachtal keinen Zweifel aufkommen. Türkspor Beerfelden verkürzte den Rückstand in der 86. Minute durch einen Elfmeter von Fatih Sevindik auf 3:6. Letztlich hat Türkspor Beerfelden den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, TSV Sensbachtal, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
TSV Sensbachtal machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem zwölften Platz.
Türkspor Beerfelden holte auswärts bisher nur drei Zähler. Türkspor Beerfelden fällt nach der Pleite auf den 15. Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. In der Defensive drückt der Schuh bei Türkspor Beerfelden, was in den 63 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Türkspor Beerfelden baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Kommende Woche tritt TSV Sensbachtal beim TSV Günterfürst an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt Türkspor Beerfelden Heimrecht gegen die Reserve des TSV Seckmauern.