Reißt Groß-Rohrheim das Ruder herum?

Groß-Rohrheim will nach vier Spielen ohne Sieg beim SV Lörzenbach endlich wieder einen Erfolg landen. Der SV Lörzenbach strich am Sonntag drei Zähler gegen den SV Fürth ein (2:0). Das letzte Ligaspiel endete für Alemannia Groß-Rohrheim mit einem Teilerfolg. 0:0 hieß es am Ende gegen die SSG Einhausen.
Im Hinspiel watschte Groß-Rohrheim den SV Lörzenbach mit 5:0 ab. Natürlich will sich die Heimmannschaft für diese Schmach revanchieren.
Mehr als Platz 13 ist für den SV Lörzenbach gerade nicht drin. In der Defensive drückt der Schuh beim SV Lörzenbach, was in den bereits 48 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Der SV Lörzenbach förderte aus den bisherigen Spielen zwei Siege, drei Remis und elf Pleiten zutage.
Mit 28 Zählern aus 17 Spielen steht Alemannia Groß-Rohrheim momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die Saison des Gasts verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat Groß-Rohrheim acht Siege, vier Unentschieden und fünf Niederlagen verbucht.
Die Hintermannschaft des SV Lörzenbach ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung von Alemannia Groß-Rohrheim mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Groß-Rohrheim wie auch der SV Lörzenbach haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.
Formal ist der SV Lörzenbach im Spiel gegen Alemannia Groß-Rohrheim nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich der SV Lörzenbach Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.