Abwärtstrend bei Seeheim-Jugenheim

Für die Spvgg. Seeheim-Jugenheim gab es in der Partie gegen die SG Arheilgen, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die SG Arheilgen löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatten die Gäste mit 3:2 gesiegt.
Lars Mohr schoss in der 31. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für das Seeheim-Jugenheim. Mit einem schnellen Doppelpack (39./41.) zum 2:1 schockte Pawel Kadir das Heimteam und drehte das Spiel. In Durchgang zwei lief Lukas Bachmann anstelle von Orkun Soekmen für die Spvgg. Seeheim-Jugenheim auf. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Noah Sachs witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:1 für die SG Arheilgen ein (56.). Leon Caspari, der von der Bank für Nick Hoeppner kam, sollte für neue Impulse beim Seeheim-Jugenheim sorgen (65.). Für das 4:1 der SG Arheilgen sorgte Tarak Boussarsar, der in Minute 77 zur Stelle war. In der 81. Minute erzielte Caspari das 2:4 für die Spvgg. Seeheim-Jugenheim. Am Ende verbuchte die SG Arheilgen gegen das Seeheim-Jugenheim die maximale Punkteausbeute.
Durch diese Niederlage fällt die Spvgg. Seeheim-Jugenheim in der Tabelle auf Platz zwölf zurück. Das Seeheim-Jugenheim kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. Ansonsten stehen noch sechs Siege und sechs Unentschieden in der Bilanz. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte die Spvgg. Seeheim-Jugenheim die dritte Pleite am Stück.
Die SG Arheilgen behauptet nach dem Erfolg über das Seeheim-Jugenheim den vierten Tabellenplatz. Mit dem Sieg baute die SG Arheilgen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die SG Arheilgen 13 Siege, fünf Remis und kassierte erst sieben Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief die SG Arheilgen konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Am nächsten Sonntag reist die Spvgg. Seeheim-Jugenheim zum FC Hillal Rüsselsheim, zeitgleich empfängt die SG Arheilgen den FC Türk Gücü Rüsselsheim.