Dicker Brocken für Hillal Rüsselsheim

Am Sonntag bekommt es Hillal Rüsselsheim mit dem SV Traisa zu tun, einem Kontrahenten, der auf einer Welle des Erfolgs reitet. Der FC Hillal Rüsselsheim erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 0:6 als Verlierer im Duell mit der SG Arheilgen hervor.
Der SV Traisa dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch der FC Türk Gücü Rüsselsheim zuletzt mit 7:0 abgefertigt. Hillal Rüsselsheim hat sich Wiedergutmachung vorgenommen. In der Hinrunde unterlag das Heimteam gegen den SV Traisa sang- und klanglos mit 2:7.
Die Heimbilanz des FC Hillal Rüsselsheim ist ausbaufähig. Aus neun Heimspielen wurden nur neun Punkte geholt. Mit nur elf Zählern auf der Habenseite ziert Hillal Rüsselsheim das Tabellenende der Kreisoberliga Darmstadt/Groß-Gerau. Mit erschreckenden 73 Gegentoren stellt der FC Hillal Rüsselsheim die schlechteste Abwehr der Liga. Die Bilanz von Hillal Rüsselsheim nach 19 Begegnungen setzt sich aus drei Erfolgen, zwei Remis und 14 Pleiten zusammen.
Mit 46 Punkten steht der SV Traisa auf dem Platz an der Sonne. Erfolgsgarant des Gasts ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 58 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der aktuelle Ertrag des SV Traisa zusammengefasst: 15-mal die Maximalausbeute, ein Unentschieden und drei Niederlagen.
Der FC Hillal Rüsselsheim hat mit 73 Gegentoren die anfälligste Defensive der Liga. Mit dem SV Traisa empfängt man auch noch einen offensivstarken Gegner. Beim SV Traisa sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Fünfmal in den letzten fünf Spielen verließ der SV Traisa das Feld als Sieger, während Hillal Rüsselsheim in dieser Zeit sieglos blieb.
Der SV Traisa reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten acht Spielen als Gewinner. Dagegen siegte der FC Hillal Rüsselsheim schon seit sieben Spielen nicht mehr. Daher sollte Hillal Rüsselsheim für den SV Traisa in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.