1. torgranate
  2. Region
  3. Darmstadt
  4. Kreisoberliga Darmstadt/Groß-Gerau

Hellas Rüsselsheim erfolgreich bei TSV Wolfskehlen

Erstellt:

Vereinslogo TSV Wolfskehlen und FV Hellas Rüsselsheim
Hellas Rüsselsheim erfolgreich bei TSV Wolfskehlen © SPM Sportplatz Media GmbH

Mit 0:2 verlor der TSV Wolfskehlen am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den FV Hellas Rüsselsheim. Auf dem Papier ging das Hellas Rüsselsheim als Favorit ins Spiel gegen den TSV Wolfskehlen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte sich der TSV Wolfskehlen als keine große Hürde erwiesen und mit 1:4 verloren.

Für den Führungstreffer des FV Hellas Rüsselsheim zeichnete Bugrahan Oezcelik verantwortlich (21.). Nach nur 28 Minuten verließ Christopher Peter vom TSV Wolfskehlen das Feld, Tobias Hammann kam in die Partie. Die Pausenführung des Hellas Rüsselsheim fiel knapp aus. In Durchgang zwei lief Ioannis Safis anstelle von k. A. für die Gäste auf. Burak Olgun versenkte die Kugel zum 2:0 für den FV Hellas Rüsselsheim (60.). Die 0:2-Heimniederlage des TSV Wolfskehlen war Realität, als Schiedsrichter Adriatik Kaba (Egelsbach) die Partie letztendlich abpfiff.

Die Heimmannschaft muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält der TSV Wolfskehlen den zehnten Tabellenplatz bei. Sechs Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat der TSV Wolfskehlen derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der TSV Wolfskehlen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.

Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen das Hellas Rüsselsheim in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Der FV Hellas Rüsselsheim verbuchte insgesamt neun Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen.

Nächster Prüfstein für den TSV Wolfskehlen ist die Reserve des SKV Rot-Weiß Darmstadt (Sonntag, 13:00 Uhr). Das Hellas Rüsselsheim misst sich am selben Tag mit der SKG Bickenbach (15:00 Uhr).

Auch interessant