1. torgranate
  2. Region
  3. Darmstadt
  4. Kreisoberliga Darmstadt/Groß-Gerau

SV Traisa nicht zu stoppen

Erstellt:

Vereinslogo SG Arheilgen und SV Traisa
SV Traisa nicht zu stoppen © SPM Sportplatz Media GmbH

Der SV Traisa kam gegen die SG Arheilgen zu einem klaren 3:0-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Traisa heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel beider Teams war 3:1 für den SV Traisa geendet.

Der Spitzenreiter ging mit einem Elfmeter von Sahin Aykir in Führung (23.). Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Wladislaw Feller von der SG Arheilgen seinen Teamkameraden Laurenz Köhler. Tobias Brink beförderte das Leder zum 2:0 des SV Traisa in die Maschen (58.). Aykir gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SV Traisa (84.). Die 0:3-Heimniederlage der SG Arheilgen war Realität, als Referee Marco Bernert (Gorxheimertal) die Partie letztendlich abpfiff.

Das Heimteam besetzt momentan mit 28 Punkten den sechsten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 40:40 ausgeglichen. Acht Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat die SG Arheilgen momentan auf dem Konto.

Wer soll den SV Traisa noch stoppen? Der SV Traisa verbuchte gegen die SG Arheilgen die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisoberliga Darmstadt/Groß-Gerau weiter an. Der SV Traisa präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 51 geschossene Treffer gehen auf das Konto des SV Traisa. Der SV Traisa knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SV Traisa 14 Siege, ein Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen.

Die SG Arheilgen baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus. Den SV Traisa scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sieben Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.

Am nächsten Sonntag reist die SG Arheilgen zum FC Hillal Rüsselsheim, zeitgleich empfängt der SV Traisa den FC Türk Gücü Rüsselsheim.

Auch interessant