Erfolgreiche Aufholjagd des FSV 1910 Bergen

Der FC Frankfurt City und der FSV 1910 Bergen lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Die Ausgangslage sprach für den FSV 1910 Bergen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel hatten die Gäste für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 6:4.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Önder Balci sein Team in der 18. Minute. Für das 2:0 des FC Frankfurt City zeichnete Nadir Azaouaghi verantwortlich (29.). Sascha Martinovic war zur Stelle und markierte das 1:2 des FSV 1910 Bergen (33.). Ein Tor auf Seiten des FC Frankfurt City machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeit nahm der FSV 1910 Bergen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Danijel Bakal und Semir Emam für Mateo Krolo und Jassine Mameche auf dem Platz. In Durchgang zwei lief Jonathan Friedrich anstelle von k. A. für den FC Frankfurt City auf. Innerhalb weniger Minuten trafen Tomislav Cudina (51.) und Sharafudin Naser (54.). Damit bewies der FSV 1910 Bergen nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Per Elfmeter erhöhte Balci in der 71. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:3 für den FC Frankfurt City. Sieben Minuten später ging der FSV 1910 Bergen durch den zweiten Treffer von Naser in Führung. Der FC Frankfurt City hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Mit 148 Gegentreffern sind die Gastgeber die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Trotz der Niederlage fiel der FC Frankfurt City in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 15. Mit nun schon 22 Niederlagen, aber nur neun Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des FC Frankfurt City alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der FC Frankfurt City die dritte Pleite am Stück.
Beim FSV 1910 Bergen präsentierte sich die Abwehr angesichts 87 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (90). In der Schlussphase der Saison befindet sich der FSV 1910 Bergen in der Tabelle über dem ominösen Strich. In den letzten fünf Partien rief der FSV 1910 Bergen konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Der FC Frankfurt City tritt am kommenden Donnerstag beim FFC Olympia 07 Ffm an, der FSV 1910 Bergen empfängt am selben Tag den SV 1894 Sachsenhausen.