FC Frankfurt City triumphiert über SC Goldstein

Der FC Frankfurt City erreichte einen 2:1-Erfolg beim SC Goldstein. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem FC Frankfurt City beugen mussten. Im Hinspiel hatten sich beide Teams torlos voneinander getrennt.
Umut Tekin brachte den FC Frankfurt City in der zwölften Minute nach vorn. Das 1:1 des SC Goldstein stellte Nils Meinhardt sicher (36.). Ehe der Unparteiische Michael Duizendstra (Taunusstein) die Akteure zur Pause bat, erzielte Herval Mukundu Ndombi Itama aufseiten des FC Frankfurt City das 2:1 (40.). Obwohl dem Gast nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SC Goldstein zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Der SC Goldstein rangiert mit 34 Zählern auf dem sechsten Platz des Tableaus. Elf Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto.
Der FC Frankfurt City muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FC Frankfurt City die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 14. Tabellenplatz. Mit erschreckenden 98 Gegentoren stellt der FC Frankfurt City die schlechteste Abwehr der Liga. Der FC Frankfurt City bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und zwölf Pleiten. Das dritte Spiel in Folge ohne Niederlage hat für den FC Frankfurt City das Verlassen der Abstiegsränge zur Folge.
Am nächsten Sonntag reist der SC Goldstein zum SC Weiß-Blau Ffm, zeitgleich empfängt der FC Frankfurt City die Zweitvertretung des FFV Sportfreunde 04.