SV der Bosnier II überrollt FFV Sportfreunde II

Die Zweitvertretung von SV der Bosnier kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:2-Erfolg davon. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte das Heimteam den maximalen Ertrag. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt.
Letztlich hatte die Reserve des FFV Sportfreunde 04 mit 3:2 gesiegt.
Alessio Burgio trug sich in der 15. Spielminute in die Torschützenliste ein. Doppelpack für SV der Bosnier II: Nach seinem ersten Tor (19.) markierte Admir Muratcehajic wenig später seinen zweiten Treffer (26.). Ab der 27. Minute bereicherte der für Oemer Karakoc eingewechselte Marcel Encomienda den FFV Sportfreunde II im Vorwärtsgang. Salih Tabak (31.), Mehmet Akif Aydin (33.) und Ilias Otmani (45.) bauten die komfortable Führung von SV der Bosnier II weiter aus. In der ersten Hälfte wurde der FFV Sportfreunde 04 II nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Hakim Hagelmüller versenkte den Ball in der 46. Minute im Netz von SV der Bosnier II. Anstelle von Ivan Toumpas war nach Wiederbeginn Attila Lutek Tahir für den FFV Sportfreunde II im Spiel. Otmani vollendete zum achten Tagestreffer in der 51. Spielminute. In der 60. Minute stellte SV der Bosnier II personell um: Per Doppelwechsel kamen Sami Saeed Ali und Michele Burgio auf den Platz und ersetzten Alessio Burgio und Eser-Mustafa Cikaran. Eigentlich war der FFV Sportfreunde 04 II schon geschlagen, als Aydin das Leder zum 2:8 über die Linie beförderte (70.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Sebastian Donner (Mainz) fuhr SV der Bosnier II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
SV der Bosnier II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für SV der Bosnier II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die formschwache Abwehr, die bis dato 83 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV der Bosnier II in dieser Saison. SV der Bosnier II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, ein Unentschieden und 15 Pleiten.
Der FFV Sportfreunde II bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Gäste verlieren nach der dritten Pleite weiter an Boden.
SV der Bosnier II tritt am kommenden Sonntag bei der TG Sachsenhausen an, der FFV Sportfreunde 04 II empfängt am selben Tag SV Frankfurt Nord.