1. torgranate
  2. Region
  3. Frankfurt
  4. A-Liga Frankfurt 2

SV Frankfurt Nord verliert nach fünf Spielen wieder

Erstellt:

Vereinslogo SV Frankfurt Nord und SC Goldstein
SV Frankfurt Nord verliert nach fünf Spielen wieder © SPM Sportplatz Media GmbH

Am Sonntag begrüßte SV Frankfurt Nord den SC Goldstein. Die Begegnung ging mit 4:2 zugunsten der Gäste aus. Im Hinspiel hatte SV Frankfurt Nord beim SC Goldstein einen 1:0-Sieg eingefahren.

Elias Lemghili brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des SC Goldstein über die Linie (13.). Geschockt zeigte sich SV Frankfurt Nord nicht. Nur wenig später war Goekhan Temur mit dem Ausgleich zur Stelle (15.). Yusuf Halici nutzte die Chance für den Gastgeber und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. SV Frankfurt Nord nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Für das zweite Tor des SC Goldstein war Nils Meinhardt verantwortlich, der in der 65. Minute das 2:2 besorgte. Der Treffer zum 3:2 sicherte dem SC Goldstein nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Lemghili in diesem Spiel (77.). Nicolas Stumpe erhöhte für den SC Goldstein auf 4:2 (79.). Die 2:4-Heimniederlage von SV Frankfurt Nord war Realität, als Referee Gerhard Kolb (Kefenrod) die Partie letztendlich abpfiff.

SV Frankfurt Nord hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne. Die gute Bilanz von SV Frankfurt Nord hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SV Frankfurt Nord bisher 16 Siege, vier Remis und drei Niederlagen. Der letzte Dreier liegt für SV Frankfurt Nord bereits drei Spiele zurück.

Der SC Goldstein bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. Die Saison des SC Goldstein verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 14 Siegen, zwei Remis und nur sieben Niederlagen klar belegt. Der SC Goldstein erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.

Nächster Prüfstein für SV Frankfurt Nord ist die Reserve des FFV Sportfreunde 04 (Sonntag, 13:00 Uhr). Der SC Goldstein misst sich am selben Tag mit dem FC Germania Enkheim (15:30 Uhr).

Auch interessant