Abstiegskrimi am Sonntag

Der SV Schwalheim will wichtige Punkte im Kellerduell bei der SG Oppershofen holen. Bei FSV Dorheim gab es für die SG Oppershofen am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 1:9-Niederlage. Gegen den TuS Rockenberg kam der SV Schwalheim im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (0:0).
Die SG Oppershofen hatte im Hinspiel beim SV Schwalheim die Nase klar mit 5:2 vorn gehabt.
Die Heimbilanz der SG Oppershofen ist ausbaufähig. Aus zehn Heimspielen wurden nur elf Punkte geholt. Die Ausbeute der Offensive ist beim Heimteam verbesserungswürdig, was man an den erst 26 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann.
Auf des Gegners Platz hat der SV Schwalheim noch Luft nach oben, was die Bilanz von erst neun Zählern unterstreicht. Die formschwache Abwehr, die bis dato 67 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison.
Wenn die SG Oppershofen den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten der SG Oppershofen (66). Aber auch beim SV Schwalheim ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (67). Die Saisonausbeute beider Teams war bislang vergleichbar, sodass die Mannschaften derzeit in der gleichen Tabellenregion stehen. Nach 22 Spielen verbucht die SG Oppershofen vier Siege, drei Unentschieden und 15 Niederlagen auf der Habenseite. Vier Siege, fünf Unentschieden und 13 Niederlagen stehen bis dato für den SV Schwalheim zu Buche. Die SG Oppershofen wie auch der SV Schwalheim haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.
Mit der SG Oppershofen spielt der SV Schwalheim gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe – zumindest lässt der Blick auf die aktuelle Tabellenlage der beiden Mannschaften dies vermuten.