Gebrauchter Tag für SV Ober-Mörlen

Der TuS Rockenberg spuckte dem SV Ober-Mörlen in die Suppe und siegte deutlich mit 4:1. Die Experten wiesen dem SV Ober-Mörlen vor dem Match gegen den TuS Rockenberg die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Im Hinspiel hatte der SV Ober-Mörlen den TuS Rockenberg mit einem beeindruckenden 6:1 vom Feld gefegt.
Marcel Funke brachte den SV Ober-Mörlen in der 16. Minute ins Hintertreffen. In der 18. Minute erhöhte David Schwer auf 2:0 für den TuS Rockenberg. Leon Hirzmann verkürzte für den SV Ober-Mörlen später in der 28. Minute auf 1:2. Nach nur 29 Minuten verließ Kai Schwalfenberg von den Gästen das Feld, Gabriel Kopp kam in die Partie. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Funke bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (38.). Mit der Führung für den TuS Rockenberg ging es in die Halbzeitpause. Mike Schmidt stellte schließlich in der 80. Minute den 4:1-Sieg für den Gastgeber sicher. Schlussendlich verbuchte der TuS Rockenberg gegen den SV Ober-Mörlen einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der TuS Rockenberg im Klassement nach vorne und belegt jetzt den achten Tabellenplatz. Sieben Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat der TuS Rockenberg momentan auf dem Konto.
Der SV Ober-Mörlen holte auswärts bisher nur elf Zähler. Durch diese Niederlage fiel der SV Ober-Mörlen aus der Aufstiegszone auf Platz fünf. Die gute Bilanz des SV Ober-Mörlen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SV Ober-Mörlen bisher zehn Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Der SV Ober-Mörlen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt der TuS Rockenberg beim SSV Heilsberg an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SV Ober-Mörlen Heimrecht gegen FSV Dorheim.