1. torgranate
  2. Region
  3. Frankfurt
  4. A-Liga Friedberg

KSG 1920 Groß-Karben begrüßt SV Schwalheim

Erstellt:

Vereinslogo KSG 1920 Groß-Karben und SV Schwalheim
KSG 1920 Groß-Karben begrüßt SV Schwalheim © SPM Sportplatz Media GmbH

Die KSG 1920 Groß-Karben will die Erfolgsserie von drei Siegen gegen den SV Schwalheim ausbauen. Am letzten Sonntag holte die KSG 1920 Groß-Karben drei Punkte gegen den SV Germania Ockstadt (3:1). Das letzte Ligaspiel endete für den SV Schwalheim mit einem Teilerfolg. 3:3 hieß es am Ende gegen den SV Germania Ockstadt.

Angesichts der guten Heimstatistik (8-2-1) dürfte die KSG 1920 Groß-Karben selbstbewusst antreten. Mit 45 Punkten auf der Habenseite stehen die Gastgeber derzeit auf dem vierten Rang. 13 Erfolge, sechs Unentschieden sowie zwei Pleiten stehen aktuell für die KSG 1920 Groß-Karben zu Buche. Die Fieberkurve der KSG 1920 Groß-Karben zeigt weiter steil nach oben. Drei Siege in Folge hat die KSG 1920 Groß-Karben mittlerweile eingefahren. Damit belegt die KSG 1920 Groß-Karben Platz acht der Rückrundentabelle.

Auf fremden Plätzen läuft es für den SV Schwalheim bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere acht Zähler. Mit lediglich 16 Zählern aus 20 Partien steht der Gast auf dem Abstiegsrelegationsrang. Die formschwache Abwehr, die bis dato 62 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SV Schwalheim in dieser Saison. Die Zwischenbilanz des SV Schwalheim liest sich wie folgt: vier Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen. In den jüngsten fünf Auftritten brachte der SV Schwalheim nur einen Sieg zustande.

Ins Straucheln könnte die Defensive des SV Schwalheim geraten. Die Offensive der KSG 1920 Groß-Karben trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match.

Die KSG 1920 Groß-Karben geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor dem SV Schwalheim.

Auch interessant