SV Melitia Aufenau am Boden

Die Zweitvertretung des TSV 07 Höchst setzte sich standesgemäß gegen den SV Melitia Aufenau mit 4:0 durch. Die Beobachter waren sich einig, dass der SV Melitia Aufenau als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Im Hinspiel hatte der TSV 07 Höchst II keinerlei Probleme mit dem SVM gehabt und einen 4:1-Erfolg verbucht.
Tim Haeuser trug sich in der 38. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit einem Tor Vorsprung für den TSV 07 Höchst II ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der 67. Minute brachte Sean Pitsch das Netz für die TSV-Reserve zum Zappeln. Die Höchster bauten die Führung aus, indem Tim Fischer zwei Treffer nachlegte (73./78.). Schlussendlich reklamierte der TSV 07 Höchst II einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SV Melitia Aufenau in die Schranken.
Der SV Melitia Aufenau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Aufenauer immens. Die formschwache Abwehr, die bis dato 63 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Heimmannschaft in dieser Saison. Der SV Melitia Aufenau musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Melitia Aufenau insgesamt auch nur vier Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der TSV 07 Höchst II ist weiter auf Kurs. Die Gäste sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und fünf Niederlagen dazu.
Der TSV 07 Höchst II wandert mit nun 46 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt des SV Melitia Aufenau gegenwärtig trist aussieht.
Am Sonntag muss der SV Melitia Aufenau beim SV Salmünster ran, zeitgleich wird der TSV 07 Höchst II von FC Burgjoß in Empfang genommen.