1. torgranate
  2. Region
  3. Frankfurt
  4. A-Liga Hanau

Oberissigheim II lässt sich überrumpeln

Erstellt:

Vereinslogo SV Oberdorfelden und FC Eintracht Oberissigheim II
Oberissigheim II lässt sich überrumpeln © SPM Sportplatz Media GmbH

Der SV Oberdorfelden kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Der SV Oberdorfelden hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Der SV Oberdorfelden hatte in einem umkämpften Hinspiel einen 5:4-Erfolg gefeiert.

Für den Führungstreffer des SV Oberdorfelden zeichnete Marc Cillis verantwortlich (12.). In der 29. Minute brachte Shahirullah Salehi das Netz für den SV Oberdorfelden zum Zappeln. Daniel Schildger gelang ein Doppelpack (39./40.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Zur Halbzeit blickte der SV Oberdorfelden auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Till Graeser legte in der 48. Minute zum 5:0 für den SV Oberdorfelden nach. Vom Elfmeterpunkt erzielte Matthew Frech den Ehrentreffer für die Zweitvertretung des FC Eintracht Oberissigheim (59.). Innerhalb weniger Minuten trafen Tobias Schildger (72.) und Flamur Jonuzi (77.). Damit bewies der SV Oberdorfelden nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Am Ende fuhr der SV Oberdorfelden einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der SV Oberdorfelden bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man das Oberissigheim II in Grund und Boden spielte.

Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der SV Oberdorfelden im Klassement nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SV Oberdorfelden selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.

Der FC Eintracht Oberissigheim II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste stehen mit 20 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. 42:112 – das Torverhältnis des Oberissigheim II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der FC Eintracht Oberissigheim II musste sich nun schon 23-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Oberissigheim II insgesamt auch nur sechs Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für den FC Eintracht Oberissigheim II sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.

Nächster Prüfstein für den SV Oberdorfelden ist auf gegnerischer Anlage die Reserve der KeWa Wachenbuchen (Sonntag, 13:00 Uhr). Das Oberissigheim II misst sich am gleichen Tag mit dem FC Germania Niederrodenbach II.

Auch interessant