SV Oberdorfelden schlägt vorne eiskalt zu

Mit einem enttäuschenden 1:5 unterlag der Dörnigheimer SV am vergangenen Donnerstag gegen den SV Oberdorfelden. Mit breiter Brust war der Dörnigheimer SV zum Duell mit dem SV Oberdorfelden angetreten – der Spielverlauf ließ beim Dörnigheimer SV jedoch Ernüchterung zurück.
Bereits das Hinspiel hatte der SV Oberdorfelden für sich entschieden und einen 5:3-Sieg gefeiert.
Der Dörnigheimer SV geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Robar Ramo das schnelle 1:0 für den SV Oberdorfelden erzielte. Shahirullah Salehi schoss die Kugel zum 2:0 für den SV Oberdorfelden über die Linie (17.). Emir Draganovic traf zum 1:2 zugunsten des Dörnigheimer SV (19.). Marc Cillis erhöhte für den SV Oberdorfelden auf 3:1 (29.). Ehe der Unparteiische die Akteure zur Pause bat, erzielte Nikolaos Papadopoulos aufseiten des Gastgebers das 4:1 (43.). Die Überlegenheit des SV Oberdorfelden spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Flamur Jonuzi gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SV Oberdorfelden (89.). Letztlich feierte der SV Oberdorfelden gegen den Dörnigheimer SV nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der SV Oberdorfelden verbuchte insgesamt elf Siege, vier Remis und zehn Niederlagen. Der SV Oberdorfelden ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit beeindruckenden 86 Treffern stellt der Dörnigheimer SV den besten Angriff der A-Liga Hanau, allerdings fand der SV Oberdorfelden diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. 17 Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat der Dörnigheimer SV derzeit auf dem Konto. Die Situation beim Gast bleibt angespannt. Gegen den SV Oberdorfelden kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der SV Oberdorfelden den Hilalspor Hanau, während der Dörnigheimer SV am selben Tag gegen die Reserve des FC Germania Dörnigheim Heimrecht hat.