1. torgranate
  2. Region
  3. Frankfurt
  4. A-Liga Hochtaunus

Krisenteam FSG Merzhausen/Weilnau/Weilrod benötigt Punkte

Erstellt:

Vereinslogo FSG Merzhausen/Weilnau/Weilrod und SGE Feldberg
Krisenteam FSG Merzhausen/Weilnau/Weilrod benötigt Punkte © SPM Sportplatz Media GmbH

Nach zuletzt elf Partien ohne Sieg soll die Formkurve des Merzh./Weiln./Weilr. am Sonntag gegen die SGE Feldberg wieder nach oben zeigen. Die FSG Merzhausen/Weilnau/Weilrod erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 3:8 als Verlierer im Duell mit dem SV Seulberg hervor.

Zuletzt spielte die SGE Feldberg unentschieden – 2:2 gegen den FSV Friedrichsdorf II. Im Hinspiel hatte das Merzh./Weiln./Weilr. für klare Verhältnisse gesorgt und einen 4:1-Sieg verbucht.

Derzeit belegt die FSG den ersten Abstiegsplatz. Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden der FSGler liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 39 Gegentreffer fing. Der bisherige Ertrag der Dreier-SG in Zahlen ausgedrückt: ein Sieg, vier Unentschieden und acht Niederlagen. Die Gastgeber entschieden kein einziges der letzten elf Spiele für sich.

Auf fremdem Terrain reklamierte die SGE Feldberg erst vier Zähler für sich. Im Tableau ist für die Gäste mit dem neunten Platz noch Luft nach oben. Die SGE Feldberg holte aus den bisherigen Partien vier Siege, ein Remis und acht Niederlagen. Mit dem Gewinnen tat sich die SGE Feldberg zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.

Wenn die SGE Feldberg den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten der SGE Feldberg (39). Aber auch bei der FSG Merzhausen/Weilnau/Weilrod ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (39).

Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. Die SGE Feldberg ist in der Tabelle besser positioniert als das Merzh./Weiln./Weilr. und aktuell zudem äußerst formstark.

Auch interessant