Gelingt Al Amal Dietzenbach die Trendwende?

Entgegen dem Trend – das Al Amal Dietzenbach schafft in den letzten sechs Spielen nicht einen Sieg – soll für den Gast im Duell mit der Zweitvertretung des 1. FC Langen wieder ein Erfolg herausspringen. Die 16. Saisonniederlage kassierte der 1. FC Langen II am letzten Spieltag gegen die Squadra Azzurra 99 Offenbach.
Zwar blieb das Al Amal Dietzenbach nun seit sechs Partien ohne Sieg, aber gegen die SKG Rumpenheim trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 2:2-Remis. Das Al Amal Dietzenbach kam im Hinspiel gegen den 1. FC Langen II unter die Räder. Für das 1:7 möchte sich das Al Amal Dietzenbach nun revanchieren.
Die Heimbilanz des 1. FC Langen II ist ausbaufähig. Aus zwölf Heimspielen wurden nur 14 Punkte geholt. In der Verteidigung der Heimmannschaft stimmt es ganz und gar nicht: 82 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der 1. FC Langen II überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Auf fremdem Terrain reklamierte das Al Amal Dietzenbach erst zehn Zähler für sich. Dem Al Amal Dietzenbach muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der A-Liga Offenbach 1 markierte weniger Treffer als das Al Amal Dietzenbach. Der bisherige Ertrag des Al Amal Dietzenbach in Zahlen ausgedrückt: sechs Siege, drei Unentschieden und 16 Niederlagen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Das Al Amal Dietzenbach kann einfach nicht gewinnen.
Wenn das Al Amal Dietzenbach den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten des Al Amal Dietzenbach (78). Aber auch beim 1. FC Langen II ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (82). Die Unterschiede im bisherigen Abschneiden beider Teams sind marginal. Im Tableau trennen die Teams gerade einmal zwei Punkte voneinander.
Mit dem 1. FC Langen II spielt das Al Amal Dietzenbach gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe – zumindest lässt der Blick auf die aktuelle Tabellenlage der beiden Mannschaften dies vermuten.