Schwartz leitet die Wende ein

Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte die Zweitvertretung des 1. FC Langen einen deutlichen 6:3-Erfolg gegen die Reserve des SV Pars Neu-Isenburg. Mit breiter Brust war der SV Pars Neu-Isenburg II zum Duell mit dem 1. FC Langen II angetreten – der Spielverlauf ließ beim Pars Neu-Isenburg II jedoch Ernüchterung zurück.
Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit dem 1. FC Langen II einen knappen 4:3-Sieger.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Pars Neu-Isenburg II bereits in Front. Enrico Ruehl markierte in der dritten Minute die Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Elias Tekalegn Tesema den Vorsprung des Gasts. Ben Schwartz schlug doppelt zu und glich damit für den 1. FC Langen II aus (25./30.). Nach nur 30 Minuten verließ Dennis Jonisek vom SV Pars Neu-Isenburg II das Feld, Onur Celik kam in die Partie. Innerhalb weniger Minuten trafen Marlon Gleich (35.) und Schwartz (38.). Damit bewies der 1. FC Langen II nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Maereg Abate Melesse vom Pars Neu-Isenburg II seinen Teamkameraden Tim Leon. Spielstark zeigte sich der 1. FC Langen II, als Gleich (68.) und Schwartz (74.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. In der 87. Minute verwandelte Abate Melesse dann einen Elfmeter für den SV Pars Neu-Isenburg II zum 3:6. Nach abgeklärter Leistung blickte der 1. FC Langen II auf einen klaren Heimerfolg über das Pars Neu-Isenburg II.
Der 1. FC Langen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der 1. FC Langen II macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position zwölf. In der Verteidigung des 1. FC Langen II stimmt es ganz und gar nicht: 77 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der 1. FC Langen II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und 15 Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte der 1. FC Langen II endlich wieder einmal drei Punkte.
Beim SV Pars Neu-Isenburg II präsentierte sich die Abwehr angesichts 64 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (71). Trotz der Niederlage belegt das Pars Neu-Isenburg II weiterhin den siebten Tabellenplatz. Elf Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat der SV Pars Neu-Isenburg II derzeit auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für den 1. FC Langen II ist die Squadra Azzurra 99 Offenbach (Sonntag, 15:00 Uhr). Das Pars Neu-Isenburg II misst sich am selben Tag mit dem Gemaa Tempelsee (12:30 Uhr).